Go Back
Für die perfekten dreifachen Schokoladen-Oreo-Brownies brauchst du: - 250 g ungesalzene Butter (2 Stangen) - 200 g Zucker - 200 g brauner Zucker, gepackt - 4 große Eier - 1 Teelöffel Vanilleextrakt - 125 g Weizenmehl - 100 g ungesüßtes Kakaopulver - 1 Teelöffel Backpulver - 1/2 Teelöffel Salz - 175 g Zartbitterschokoladenstückchen - 175 g weiße Schokoladenstückchen - 12 Oreo-Kekse, zerbröselt (plus extra für das Topping) Diese Zutaten geben den Brownies einen reichen, schokoladigen Geschmack. Die Kombination von dunkler und weißer Schokolade sorgt für ein tolles Geschmackserlebnis. Um die Brownies noch besser zu machen, kannst du folgende Zutaten hinzufügen: - Eine Prise Zimt für einen warmen Geschmack - Walnüsse oder Pekannüsse für mehr Textur - Eine Prise Meersalz auf die Oberseite für einen süß-salzigen Kick Diese Zutaten bringen noch mehr Tiefe in den Geschmack und machen die Brownies einzigartig. Achte bei der Auswahl der Zutaten auf die Qualität. Frische Eier und hochwertige Schokolade machen einen großen Unterschied. - Wenn du keine ungesalzene Butter hast, kannst du gesalzene Butter verwenden, aber reduziere das Salz. - Für eine glutenfreie Option kannst du glutenfreies Mehl verwenden. - Wenn du keine Oreos magst, probiere andere Kekse, wie Chips Ahoy oder sogar selbstgemachte Kekse. Mit diesen Tipps kannst du die Rezeptur nach deinem Geschmack anpassen und die besten dreifachen Schokoladen-Oreo-Brownies kreieren. Für das komplette Rezept, schau dir die [Full Recipe] an. Zuerst heize den Ofen auf 175°C vor. Du brauchst eine Backform von 23x33 cm. Fette die Form gut ein und lege sie mit Backpapier aus. Lass das Papier an den Seiten überstehen. So kannst du die Brownies später leicht herausnehmen. Nimm einen mittelgroßen Topf. Erhitze die ungesalzene Butter bei niedriger Hitze, bis sie schmilzt. Nimm den Topf vom Herd, wenn die Butter geschmolzen ist. Füge dann den Zucker und den braunen Zucker hinzu. Rühre gut um, bis die Mischung schön glatt ist. In einer separaten Schüssel vermische das Mehl, das Kakaopulver, das Backpulver und das Salz. Mische sie gründlich. Jetzt gib die trockenen Zutaten zu der Butter-Zucker-Mischung. Hebe alles vorsichtig unter. Mische nicht zu lange, nur bis alles gerade so verbunden ist. Jetzt wird es schokoladig! Füge die Zartbitterschokoladenstückchen, die weißen Schokoladenstückchen und die zerbröselten Oreo-Kekse hinzu. Mische alles sanft, bis die Stückchen gleichmäßig verteilt sind. Achte darauf, nicht zu stark zu rühren, damit die Brownies schön saftig bleiben. Gieße die Mischung in die vorbereitete Backform. Verteile sie gleichmäßig mit einem Spatel. Streue einige zerbröselte Oreos oben drauf für extra Crunch. Backe die Brownies für 25-30 Minuten im Ofen. Ein Zahnstocher sollte mit wenigen feuchten Krümeln herauskommen. Lass die Brownies 15 Minuten in der Form abkühlen. Hebe sie dann vorsichtig mit dem Backpapier heraus und lass sie auf einem Kuchengitter vollständig abkühlen. Jetzt sind die Brownies bereit zum Schneiden und Servieren! Für die genauen Mengen und Zubereitung, schau dir das [Full Recipe] an. Um die perfekte Konsistenz zu erreichen, achte auf die Backzeit. Die Brownies sollten weich sein, aber nicht flüssig. Ein Zahnstocher sollte mit wenigen feuchten Krümeln herauskommen. Zu langes Backen macht sie trocken. Lass sie nach dem Backen ruhen, damit sie fest werden. Ein häufiger Fehler ist, die Zutaten zu stark zu mischen. Mische alles nur, bis es gerade so verbunden ist. Übermischung kann die Brownies zäh machen. Auch das Messen der Zutaten ist wichtig. Verwende eine Küchenwaage für genaues Abwiegen. Zu viel oder zu wenig kann das Ergebnis beeinflussen. Präsentiere die Brownies auf einem schönen Teller. Bestäube sie leicht mit Kakaopulver für einen schönen Look. Du kannst sie auch mit Schlagsahne oder Eis servieren. Das gibt einen tollen Kontrast zu den Schokoladenschichten. Ein paar zerbröselte Oreos obenauf machen die Präsentation noch besser. Für das gesamte Rezept schaue dir die [Full Recipe] an. {{image_4}} Wenn du vegane Brownies machen willst, gibt es einfache Tricks. Ersetze die Butter durch Kokosöl oder vegane Margarine. Nutze Apfelmus oder zerdrückte Banane statt Eier. Das macht die Brownies saftig und lecker. Achte darauf, vegane Oreo-Kekse zu verwenden. So bleiben alle Zutaten pflanzlich. Die Füllungen und Toppings machen die Brownies noch toller. Du kannst Nüsse, wie Walnüsse oder Pekannüsse, hinzufügen. Diese bringen einen schönen Crunch. Probiere auch Karamellsauce oder Erdnussbutter. Diese geben den Brownies mehr Geschmack und eine interessante Textur. Die Möglichkeiten sind endlos! Wenn du die Brownies variieren möchtest, benutze andere Kekse. Statt Oreo-Keksen kannst du Chips Ahoy! oder Butterkekse nehmen. Diese geben den Brownies einen anderen Geschmack. Zudem kannst du verschiedene Schokoladensorten ausprobieren. Nutze Vollmilchschokolade oder sogar weiße Schokolade für eine süßere Note. So wird jede Charge einzigartig. Das macht das Rezept spannend und du kannst es jedes Mal neu gestalten. Für das vollständige Rezept, schau dir die Anleitung an. Um die frisch gebackenen Brownies gut zu lagern, lege sie in einen luftdichten Behälter. Das schützt sie vor Luft und Feuchtigkeit. Alternativ kannst du sie in Frischhaltefolie wickeln. So bleiben sie weich und lecker. Achte darauf, die Brownies vollständig abkühlen zu lassen, bevor du sie lagerst. Im Kühlschrank halten sich die Brownies bis zu einer Woche. Das kühle Klima hilft, die Frische zu bewahren. Wenn du sie länger aufbewahren möchtest, friere sie ein. In einem gut verschlossenen Behälter oder in Folie verpackt, bleiben sie bis zu drei Monate frisch. Zum Auftauen lege sie einfach in den Kühlschrank, bevor du sie servierst. Um die Brownies wieder aufzuwärmen, lege sie für etwa 10 bis 15 Sekunden in die Mikrowelle. So werden sie warm und schokoladig. Du kannst sie auch im Ofen bei 175 Grad Celsius für 5 bis 10 Minuten erwärmen. Serviere sie mit einer Kugel Eis oder etwas Schlagsahne. Das macht sie noch köstlicher! Du findest das gesamte Rezept unter Full Recipe. Die Brownies brauchen etwa 25 bis 30 Minuten im Ofen. Du solltest einen Zahnstocher verwenden, um zu testen, ob sie fertig sind. Steche in die Mitte. Der Zahnstocher sollte mit wenigen feuchten Krümeln herauskommen. So sind sie perfekt! Ja, du kannst die Brownies im Voraus machen. Backe sie einfach und lass sie abkühlen. Danach kannst du sie in einem luftdichten Behälter aufbewahren. Sie bleiben frisch für einige Tage. So hast du immer einen süßen Snack bereit! Wenn die Brownies zu trocken sind, gibt es einige Tricks. Du kannst beim nächsten Mal die Backzeit etwas verkürzen. Auch ein wenig mehr Butter oder Öl kann helfen. Wenn sie schon zu trocken sind, serviere sie mit Eis oder Sahne. Das macht sie wieder saftig! Um die Brownies gut zu schneiden, lass sie vollständig abkühlen. Verwende ein scharfes Messer oder sogar einen Pizzaschneider. Du kannst das Messer mit Wasser befeuchten, damit der Schnitt sauberer wird. So bleiben die Stücke schön und gleichmäßig! Zusammenfassend haben wir die Hauptzutaten für unsere köstlichen dreifachen Schokoladen-Oreo-Brownies betrachtet. Die Schritt-für-Schritt-Anleitung hilft beim einfachen Nachbacken. Tipps und Tricks sorgen für die beste Konsistenz. Variationen machen diese Brownies anpassbar für alle Geschmäcker. Schließlich wissen Sie nun, wie Sie die Brownies richtig lagern. Diese Brownies sind ein echter Genuss, ideal für jeden Anlass. Viel Spaß beim Backen und Genießen!

Triple Chocolate Oreo Brownies

Entdecke das Rezept für dreifache Schokoladen-Oreo-Brownies, das jeden Schokoladenliebhaber begeistern wird! Diese saftigen Brownies mit Zartbitter- und weißer Schokolade sowie knusprigen Oreo-Keksen sind einfach zuzubereiten und perfekt für jeden Anlass. Lass dich von diesem köstlichen Dessert inspirieren und verwöhne deine Gäste. Klicke hier, um das vollständige Rezept zu erkunden und deine eigenen schokoladigen Meisterwerke zu zaubern!

Zutaten
  

250 g ungesalzene Butter (2 Stangen)

200 g Zucker

200 g brauner Zucker, gepackt

4 große Eier

1 Teelöffel Vanilleextrakt

125 g Weizenmehl

100 g ungesüßtes Kakaopulver

1 Teelöffel Backpulver

1/2 Teelöffel Salz

175 g Zartbitterschokoladenstückchen

175 g weiße Schokoladenstückchen

12 Oreo-Kekse, zerbröselt (plus extra für das Topping)

Anleitungen
 

Heize den Ofen auf 175°C vor. Fette eine Backform (23x33 cm) ein und lege sie mit Backpapier aus, sodass etwas übersteht – dies erleichtert das Herausnehmen.

    In einem mittelgroßen Topf die ungesalzene Butter bei niedriger Hitze schmelzen. Sobald die Butter vollständig geschmolzen ist, den Topf vom Herd nehmen und den Zucker und den braunen Zucker gut einrühren, bis die Mischung glatt ist.

      Füge die Eier einzeln hinzu und verquirle die Masse nach jeder Zugabe gründlich. Rühre den Vanilleextrakt unter.

        In einer separaten Schüssel Mehl, Kakaopulver, Backpulver und Salz gründlich vermischen. Die trockenen Zutaten vorsichtig unter die feuchte Mischung heben, bis sie gerade so kombiniert sind.

          Hebe die Zartbitterschokoladenstückchen, die weißen Schokoladenstückchen und die zerbröselten Oreo-Kekse sanft unter, bis sie gleichmäßig im Teig verteilt sind.

            Gieße die Brownie-Mischung in die vorbereitete Backform und verteile sie gleichmäßig mit einem Spatel. Für zusätzlichen Crunch und Textur einige zerbröselte Oreos obenauf streuen.

              Backe die Brownies im vorgeheizten Ofen für 25-30 Minuten oder bis ein Zahnstocher, der in die Mitte gestochen wird, mit wenigen feuchten Krümeln herauskommt (nicht mit flüssigem Teig).

                Nach dem Backen aus dem Ofen nehmen und die Brownies ca. 15 Minuten in der Form abkühlen lassen. Dann vorsichtig mit Hilfe des überstehenden Backpapiers aus der Form heben und vollständig auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.

                  Sobald sie abgekühlt sind, in Quadrate schneiden und servieren.

                    Vorbereitungszeit: 15 Minuten | Gesamtzeit: 45 Minuten | Portionen: 12-16

                      - Präsentationstipps: Serviere die Brownies auf einem dekorativen Tablett, bestäube sie leicht mit Kakaopulver und garniere sie mit einem Klecks Schlagsahne oder einer Kugel Eis für einen besonders köstlichen Genuss.