Go Back
- 1 Tasse Erdbeeren, geputzt und in Scheiben geschnitten - 1 Tasse Heidelbeeren - 1 Tasse Himbeeren - 1/4 Tasse Kristallzucker (je nach Süße der Beeren anpassen) - 1/4 Tasse brauner Zucker - 1 Tasse Milch - 1/4 Tasse ungesalzene Butter, geschmolzen Die Hauptzutaten sind die Beeren. Erdbeeren geben Süße und Farbe. Heidelbeeren sind saftig und leicht süß. Himbeeren bringen einen tollen, leicht säuerlichen Geschmack. Diese Mischung macht den Cobbler besonders lecker. Zucker sorgt dafür, dass die Früchte süß werden. Butter und Milch geben dem Teig eine tolle Textur. - 1 Tasse Weizenmehl - 1 Esslöffel Backpulver - 1/2 Teelöffel Salz - 1 Teelöffel Zimt (optional) - 1 Esslöffel Zitronensaft - 1 Teelöffel Vanilleextrakt Für den Teig sind die trockenen Zutaten wichtig. Weizenmehl sorgt für die Struktur. Backpulver lässt den Teig aufgehen und wird locker. Salz hebt den Geschmack hervor. Zimt gibt einen warmen Ton, wenn man ihn hinzufügt. Der Zitronensaft bringt Frische, und der Vanilleextrakt gibt einen süßen, aromatischen Geschmack. Diese Zutaten zusammen machen den Cobbler zu einem echten Genuss! Zuerst bereiten wir die Beeren vor. Nehmen Sie eine Tasse Erdbeeren, eine Tasse Heidelbeeren und eine Tasse Himbeeren. Schneiden Sie die Erdbeeren in Scheiben. Geben Sie alle Beeren in eine große Schüssel. Fügen Sie einen Esslöffel Zitronensaft und 1/4 Tasse Kristallzucker hinzu. Mischen Sie alles vorsichtig. Lassen Sie die Mischung für etwa 10 Minuten ruhen. So geben die Beeren ihren Saft ab. Dies macht den Cobbler saftiger und geschmackvoller. Jetzt machen wir den Teig. Nehmen Sie eine separate Schüssel. Geben Sie 1 Tasse Weizenmehl, 1 Esslöffel Backpulver, 1/4 Tasse braunen Zucker, 1/2 Teelöffel Salz und 1 Teelöffel Zimt (wenn gewünscht) hinein. Mischen Sie die trockenen Zutaten gut. Dann fügen Sie 1 Tasse Milch und 1/4 Tasse geschmolzene Butter hinzu. Rühren Sie alles um, bis es gerade vermischt ist. Seien Sie vorsichtig, nicht zu lange zu rühren. Ein paar Klümpchen sind okay. Heizen Sie Ihren Ofen auf 175°C vor. Nehmen Sie eine gefettete 23 cm große Backform. Verteilen Sie die Beeremischung gleichmäßig in der Form. Gießen Sie den Teig vorsichtig über die Beeren. Achten Sie darauf, die Beeren gleichmäßig zu bedecken. Backen Sie den Cobbler für etwa 35-40 Minuten. Überwachen Sie die Backzeit. Die Oberseite sollte goldbraun sein. Ein Zahnstocher sollte sauber herauskommen. Lassen Sie den Cobbler nach dem Backen für 10 Minuten abkühlen. Dies hilft, die Säfte zu setzen. Um die perfekte Konsistenz für deinen Cobbler zu erreichen, sind die Mengen wichtig. Nutze die richtige Menge der Zutaten. Zum Beispiel, die Beeren sollten gut gemischt sein. Wenn du Klümpchen im Teig hast, ist das in Ordnung. Mische die trockenen Zutaten zuerst gut. Füge dann die feuchten Zutaten langsam hinzu. Rühre nur bis alles vermischt ist. Zu viel Rühren kann den Teig hart machen. Ein paar Klümpchen sorgen für eine lockere Textur. Das Anrichten deines Cobbler kann Spaß machen. Du kannst ihn mit vielen Toppings kombinieren. Schlagsahne oder Vanilleeis passen perfekt. Sie machen das Dessert noch leckerer. Achte darauf, den Cobbler warm zu servieren. Das sieht appetitlich aus und schmeckt besser. Du kannst auch frische Beeren oben drauflegen. Das gibt eine schöne Farbe und Frische. Nutze eine schöne Schüssel, um den Cobbler zu präsentieren. Ein gut dekorierter Teller macht das Essen zu einem besonderen Moment. {{image_4}} Bei diesem Rezept können Sie andere Früchte verwenden. Saisonales Obst ist eine tolle Wahl. Erdbeeren, Himbeeren und Heidelbeeren sind großartig, aber probieren Sie auch Brombeeren. Diese Beeren bringen einen neuen Geschmack. Sie können sogar Pfirsiche oder Äpfel hinzufügen. Diese Kombinationen machen den Cobbler spannend und lecker. Wenn Sie gesünder essen möchten, gibt es tolle Alternativen. Verwenden Sie Vollkornmehl anstelle von normalem Mehl. Das macht den Teig nahrhafter. Sie können auch Süßstoffe wie Honig oder Agavendicksaft nutzen. Diese Optionen sind besser für den Blutzucker. Für eine vegane Version lassen Sie die Butter weg und nutzen Pflanzenmilch. So bleibt Ihr Cobbler köstlich und gesund. Um den Dreifachen Beerencobbler frisch zu halten, gibt es zwei Optionen: den Kühlschrank und den Gefrierschrank. Im Kühlschrank bleibt der Cobbler für etwa 3 bis 4 Tage frisch. Decken Sie ihn gut ab, damit er nicht austrocknet. Wenn Sie ihn länger aufbewahren möchten, frieren Sie ihn ein. Im Gefrierschrank hält er bis zu 3 Monate. Wickeln Sie den Cobbler gut in Frischhaltefolie und Aluminiumfolie ein. So bleibt er saftig und lecker. Um den Cobbler wieder warm zu genießen, gibt es zwei einfache Methoden. Die erste Methode ist der Ofen. Heizen Sie den Ofen auf 175 °C vor. Stellen Sie den Cobbler in eine Auflaufform und decken Sie ihn mit Alufolie ab. Backen Sie ihn etwa 20 Minuten. Die zweite Methode ist die Mikrowelle. Stellen Sie eine Portion auf einen Teller und erwärmen Sie sie in kurzen Intervallen von 30 Sekunden. Überprüfen Sie, dass der Teig nicht matschig wird. Lassen Sie ihn lieber kurz ruhen, damit die Wärme gleichmäßig verteilt wird. So bleibt der Cobbler knusprig und köstlich. Um den Beerencobbler glutenfrei zu machen, ersetzen Sie das Weizenmehl. Verwenden Sie einfaches glutenfreies Mehl. Achten Sie darauf, dass es eine Mischung für Backrezepte ist. Diese Mehlarten sind oft gut für die Textur. Prüfen Sie auch die Backpulver-Zutaten, um sicherzustellen, dass sie glutenfrei sind. Ja, gefrorene Beeren sind eine gute Option. Sie müssen sie nicht auftauen. Fügen Sie sie direkt zur Mischung hinzu. Achten Sie darauf, die Zuckermenge leicht zu reduzieren. Gefrorene Beeren setzen mehr Saft frei. Dies kann die Backzeit etwas verlängern. Überprüfen Sie während des Backens regelmäßig die Konsistenz. Der Cobbler hält sich etwa drei bis vier Tage im Kühlschrank. Lagern Sie ihn in einem luftdichten Behälter. Wenn Sie ihn länger aufbewahren möchten, frieren Sie ihn ein. So bleibt er bis zu drei Monate frisch. Denken Sie daran, ihn vor dem Servieren gut aufzuwärmen. Ich empfehle, den Cobbler warm zu servieren. Ein Klecks Schlagsahne oder eine Kugel Vanilleeis macht ihn noch besser. Sie können auch frische Minze als Garnierung verwenden. Dies bringt Farbe und Frische auf den Tisch. Probieren Sie unterschiedliche Toppings, um Ihren eigenen Stil zu finden. Der Dreifache Beerencobbler ist ein Genuss, der mit frischen, saftigen Beeren begeistert. In diesem Blog habe ich die wichtigen Zutaten, die Zubereitungsschritte und nützliche Tipps geteilt. Ihr könnt mit Variationen spielen, um den Cobbler nach eurem Geschmack anzupassen. Vergesst nicht, ihn richtig zu lagern, um die Frische zu bewahren. Mit diesen Ideen wird euer Beerencobbler immer ein Hit! Nutzt die Hinweise und Freude am Kochen wird garantiert.

Triple Berry Cobbler

Genießen Sie den köstlichen Dreifachen Beerencobbler, der perfekt für jede Gelegenheit ist! Mit saftigen Erdbeeren, Heidelbeeren und Himbeeren, umhüllt von einem zarten Teig, wird dieses Dessert zum Highlight Ihres Abends. In nur 55 Minuten zubereitet, ist dieser Cobbler mit einem Hauch von Zimt und einer Krönung aus Schlagsahne oder Vanilleeis einfach unwiderstehlich. Klicken Sie hier, um das Rezept zu entdecken und sich von den Aromen verzaubern zu lassen!

Zutaten
  

1 Tasse Erdbeeren, geputzt und in Scheiben geschnitten

1 Tasse Heidelbeeren

1 Tasse Himbeeren

1 Esslöffel Zitronensaft

1/4 Tasse Kristallzucker (je nach Süße der Beeren anpassen)

1 Teelöffel Vanilleextrakt

1 Tasse Weizenmehl

1 Esslöffel Backpulver

1/4 Tasse brauner Zucker

1/2 Teelöffel Salz

1 Tasse Milch

1/4 Tasse ungesalzene Butter, geschmolzen

1 Teelöffel Zimt (optional)

Schlagsahne oder Vanilleeis zum Servieren

Anleitungen
 

Heizen Sie Ihren Ofen auf 175°C (350°F) vor.

    In einer großen Schüssel die Erdbeeren, Heidelbeeren und Himbeeren mit dem Zitronensaft und dem Kristallzucker vorsichtig vermengen. Lassen Sie die Mischung etwa 10 Minuten ruhen, damit die Beeren ihren Saft abgeben.

      In einer separaten Schüssel das Weizenmehl, Backpulver, braunen Zucker, Salz und Zimt (sofern verwendet) gut vermischen.

        Fügen Sie die Milch und die geschmolzene Butter zu den trockenen Zutaten hinzu und rühren Sie, bis alles gerade so vermischt ist. Vermeiden Sie es zu lange zu rühren, ein paar Klümpchen sind in Ordnung.

          Verteilen Sie die Beeremischung gleichmäßig in einer gefetteten 23 cm (9 Zoll) großen Backform.

            Gießen Sie den Teig vorsichtig über die Beeren, um sicherzustellen, dass sie möglichst gleichmäßig bedeckt sind.

              Backen Sie den Cobbler im vorgeheizten Ofen für etwa 35-40 Minuten, bis die Oberseite goldbraun ist und ein Zahnstocher, der in die Mitte gesteckt wird, sauber herauskommt.

                Lassen Sie den Cobbler nach dem Backen etwa 10 Minuten abkühlen, bevor Sie ihn servieren. Dies gibt den Säften Zeit, sich zu setzen.

                  Genießen Sie den Cobbler warm, garniert mit einem Löffel Schlagsahne oder Vanilleeis für einen köstlichen Zusatz.

                    Vorbereitungszeit: 15 Minuten | Gesamtdauer: 55 Minuten | Portionen: 6