Go Back
Um geröstetes Brot mit gegrillten Nektarinen zu machen, brauchst du frische Zutaten. Die wichtigsten Zutaten sind rustikales Brot, Nektarinen, Honig, Olivenöl, Ziegenkäse oder Feta, und frische Minzblätter. Du kannst die genauen Mengen im Full Recipe finden.

Toasted Bread with Grilled Nectarines

Entdecke das Rezept für geröstetes Brot mit gegrillten Nektarinen, das deine Geschmacksknospen verzaubern wird! Diese einfache Kombination aus knusprigem Brot, süßen Nektarinen und cremigem Käse ist perfekt für Snacks oder Grillpartys. Lass dich von den Möglichkeiten inspirieren, verschiedene Käsesorten und frische Kräuter zu verwenden. Klicke hier, um das vollständige Rezept zu erfahren und deine Gäste mit diesem köstlichen Gericht zu beeindrucken!

Zutaten
  

4 Scheiben rustikales Brot (z.B. Sauerteig oder Ciabatta)

2 reife Nektarinen, entsteint und in Scheiben geschnitten

2 Esslöffel Honig

2 Esslöffel Olivenöl

100 g Ziegenkäse oder Feta, zerbröckelt

Ein paar frische Minzblätter, zur Garnierung

Salz und Pfeffer nach Geschmack

Anleitungen
 

Heize den Grill oder eine Grillpfanne auf mittlere Hitze vor.

    Mische in einer Schüssel die Nektarinen mit einem Esslöffel Honig, einem Esslöffel Olivenöl, Salz und Pfeffer.

      Lege die Nektarinen auf den Grill und grille sie für etwa 2-3 Minuten pro Seite, bis sie weich sind und Grillstreifen entstehen.

        Während die Nektarinen grillen, röste die Brotscheiben im Toaster oder auf dem Grill, bis sie goldbraun und knusprig sind.

          Verteile einen Esslöffel Honig auf jede Scheibe geröstetem Brot.

            Lege die gegrillten Nektarinen auf das Brot und streue den zerbröckelten Ziegenkäse oder Feta darüber.

              Garniere das Gericht mit frischen Minzblättern für einen zusätzlichen Frischekick.

                Prep Time, Total Time, Servings: 10 Minuten | 20 Minuten | 4 Portionen

                  - Präsentationstipps: Serviere die belegten Brote auf einem Holzbrett, garniert mit zusätzlichen Minzblättern und einem kleinen Glas Honig zum Dippen.