Go Back
Für die perfekten Pineapple Teriyaki Meatballs brauchst du einige einfache Zutaten. Hier ist die Liste: - 450 g gemahlenes Hähnchen oder Truthahn - 100 g Semmelbrösel - 60 g grüne Zwiebeln, fein gehackt - 60 g frischer Koriander, gehackt - 1 Ei - 2 Knoblauchzehen, fein gehackt - 1 Teelöffel frischer Ingwer, gerieben - Salz und Pfeffer nach Geschmack - 150 g Ananasstücke (frisch oder aus der Dose, abgetropft) - 120 ml Teriyaki-Sauce - 1 Esslöffel Sesamsamen - Gekochter Reis, zum Servieren Diese Zutaten kombinieren sich gut und ergeben ein leckeres Gericht. Das Hähnchen oder der Truthahn macht die Bällchen saftig und zart. Du kannst auch ein paar optionale Zutaten hinzufügen, um den Geschmack zu variieren: - Paprika für etwas Süße - Karotten für mehr Crunch - Chili für einen scharfen Kick Mit diesen Zutaten kannst du die Fleischbällchen ganz nach deinem Geschmack anpassen. Um die Pineapple Teriyaki Meatballs zu ergänzen, empfehle ich folgende Beilagen: - Gekochter Reis - Gebratenes Gemüse - Ein frischer Salat Diese Beilagen runden das Gericht ab und sorgen für ein ausgewogenes Essen. Sie sind einfach und schnell zuzubereiten. Um die Fleischbällchen zuzubereiten, nehmen Sie eine große Schüssel. Geben Sie das gemahlene Hähnchen oder den Truthahn hinein. Fügen Sie die Semmelbrösel, die gehackten grünen Zwiebeln und den frischen Koriander hinzu. Jetzt kommt das Ei, der gehackte Knoblauch und der geriebene Ingwer. Mischen Sie alles gut durch. Fügen Sie Salz und Pfeffer nach Ihrem Geschmack hinzu. Nachdem die Mischung homogen ist, formen Sie kleine Bällchen, etwa 2,5 cm groß. Legen Sie die Bällchen auf ein Backblech mit Backpapier. Heizen Sie den Ofen auf 200 °C vor. Backen Sie die Fleischbällchen für etwa 20 Minuten. Sie sollten goldbraun und durchgegart sein. Überprüfen Sie nach der Backzeit, ob sie gut gegart sind. Eine goldene Farbe zeigt, dass sie perfekt sind. Während die Fleischbällchen backen, bereiten Sie die Teriyaki-Sauce vor. Nehmen Sie einen kleinen Topf und geben Sie die Teriyaki-Sauce und die Ananasstücke hinein. Erwärmen Sie die Mischung bei mittlerer Hitze. Lassen Sie die Sauce fünf Minuten köcheln. So entfalten sich die Aromen gut. Achten Sie darauf, die Mischung regelmäßig umzurühren. Sobald die Fleischbällchen fertig sind, geben Sie sie vorsichtig in die Sauce. Rühren Sie sanft um, damit sie gleichmäßig überzogen sind. Lassen Sie die Bällchen zwei bis drei Minuten in der Sauce ziehen. Um perfekte Fleischbällchen zu machen, mische die Zutaten gut. Achte darauf, dass das Fleisch und die Semmelbrösel gleichmäßig verteilt sind. Verwende frische Zutaten, um den Geschmack zu verbessern. Die Mischung sollte nicht zu nass oder zu trocken sein. Formen Sie gleichmäßige Bällchen von etwa 2,5 cm Durchmesser. So garen sie gleichmäßig und bleiben saftig. Serviere die Ananas-Teriyaki-Fleischbällchen auf einem Bett aus gekochtem Reis. Dies gibt dem Gericht Struktur und macht es sättigender. Träufle zusätzliche Teriyaki-Sauce über die Fleischbällchen. Die Sesamsamen verleihen Knusprigkeit und einen schönen Look. Du kannst auch frische Korianderblätter darüber streuen. Das sieht hübsch aus und bringt frischen Geschmack. Wenn du Reste hast, lagere sie im Kühlschrank. Sie bleiben dort bis zu drei Tage frisch. Du kannst die Fleischbällchen einfach aufwärmen. Mach das in der Mikrowelle oder in einer Pfanne. Füge etwas Wasser hinzu, um sie saftig zu halten. Außerdem kannst du die Reste in Wraps oder Salaten verwenden. So hast du schnell ein neues Gericht. Das reduziert auch Food Waste und spart Zeit. {{image_4}} Wenn du eine vegetarische oder vegane Option möchtest, kannst du die Fleischbällchen leicht anpassen. Verwende stattdessen zerdrückte Kichererbsen oder eine Mischung aus Linsen und Quinoa. Achte darauf, die Semmelbrösel durch glutenfreie oder pflanzliche Varianten zu ersetzen. Du kannst auch ein Leinsamen-Ei verwenden. Das gibt Textur und bindet die Mischung. Du kannst auch andere Fleischsorten für die Fleischbällchen nutzen. Schweinefleisch oder Rindfleisch bieten einen anderen Geschmack. Achte darauf, dass das Fleisch gut gewürzt ist. Das sorgt für ein tolles Aroma. Du kannst auch eine Mischung aus verschiedenen Fleischsorten verwenden. Das bringt Vielfalt auf den Teller. Die Teriyaki-Sauce kann nach deinem Geschmack geändert werden. Füge mehr Ingwer oder Knoblauch hinzu für einen intensiveren Geschmack. Möchtest du es schärfer? Dann gib eine Prise Chili hinzu. Du kannst auch Sojasauce oder hoisin Sauce verwenden, um neue Aromen zu entdecken. Experimentiere mit verschiedenen Kräutern, wie Basilikum oder Oregano, für einen frischen Twist. Um die Fleischbällchen frisch zu halten, kühlen Sie sie schnell ab. Legen Sie sie in einen luftdichten Behälter. Diese Methode hilft, die Feuchtigkeit zu bewahren. Sie können die gekochten Fleischbällchen bis zu drei Tage im Kühlschrank aufbewahren. Achten Sie darauf, dass der Kühlschrank nicht wärmer als 4 °C ist. Vor dem Servieren sollten Sie die Fleischbällchen gut erhitzen. Einfrieren ist eine tolle Möglichkeit, um Fleischbällchen länger zu lagern. Lassen Sie sie zuerst vollständig abkühlen. Legen Sie die Fleischbällchen in eine einzelne Schicht auf ein Backblech. Frieren Sie sie für etwa zwei Stunden ein, bis sie fest sind. Danach können Sie sie in einen Gefrierbeutel umfüllen. So bleiben sie bis zu drei Monate frisch. Beschriften Sie den Beutel mit dem Datum für die Übersicht. Um die Reste aufzuwärmen, nutzen Sie den Ofen oder die Mikrowelle. Im Ofen heizen Sie ihn auf 180 °C vor. Legen Sie die Fleischbällchen auf ein Backblech und backen Sie sie für etwa 10 Minuten. In der Mikrowelle setzen Sie die Fleischbällchen in eine geeignete Schüssel. Erwärmen Sie sie in kurzen Intervallen von 30 Sekunden. Überprüfen Sie, ob sie durchgehend heiß sind, bevor Sie sie servieren. Die Fleischbällchen sind im Kühlschrank bis zu drei Tage haltbar. Achte darauf, sie in einem luftdichten Behälter zu lagern. Wenn du sie länger aufbewahren möchtest, friere sie ein. So kannst du sie bis zu drei Monate genießen. Ja, du kannst die Teriyaki-Sauce einfach selbst machen. Mische Sojasauce, Honig, Reisessig und Sesamöl in einem kleinen Topf. Erwärme die Mischung und füge etwas frischen Ingwer und Knoblauch hinzu. Lasse es kurz köcheln, damit sich die Aromen entfalten. So hast du eine leckere, hausgemachte Sauce. Zu den Fleischbällchen passen viele Beilagen. Gekochter Reis ist die beste Wahl, da er die Sauce gut aufnimmt. Du kannst auch Gemüse wie Brokkoli oder Karotten servieren. Ein frischer Salat oder gedämpfter Reis ergänzen das Gericht perfekt. Zusammengefasst haben wir die Hauptzutaten für Pineapple Teriyaki Meatballs und ihre Variationen besprochen. Ich habe dir eine Schritt-für-Schritt-Anleitung gegeben, um die perfekten Fleischbällchen zu machen. Tipps und Tricks helfen dir, das Gericht zu verfeinern und Reste richtig zu lagern. Du kannst auch vegetarische Alternativen und Anpassungen der Saucen wählen. Denke daran, die passenden Beilagen auszuwählen. Probiere verschiedene Kombinationen aus. So schmeckt es immer gut. Viel Spaß beim Kochen und Genießen!

Pineapple Teriyaki Meatballs

Entdecke, wie einfach du köstliche Ananas-Teriyaki-Fleischbällchen zubereiten kannst! Mit Zutaten wie zartem Hähnchen, frischer Ananas und einer würzigen Teriyaki-Sauce bringst du asiatisches Flair auf den Tisch. Ideal für ein schnelles Abendessen oder eine gesellige Runde. Klicke jetzt, um das vollständige Rezept zu erkunden und deine Familie mit diesem leckeren Gericht zu begeistern!

Zutaten
  

450 g gemahlenes Hähnchen oder Truthahn

100 g Semmelbrösel

60 g grüne Zwiebeln, fein gehackt

60 g frischer Koriander, gehackt

1 Ei

2 Knoblauchzehen, fein gehackt

1 Teelöffel frischer Ingwer, gerieben

Salz und Pfeffer nach Geschmack

150 g Ananasstücke (frisch oder aus der Dose, abgetropft)

120 ml Teriyaki-Sauce

1 Esslöffel Sesamsamen

Gekochter Reis, zum Servieren

Anleitungen
 

In einer großen Schüssel das gemahlene Hähnchen, die Semmelbrösel, die grünen Zwiebeln, den Koriander, das Ei, den gehackten Knoblauch, den geriebenen Ingwer sowie Salz und Pfeffer gründlich vermengen, bis die Mischung gut durchmischt ist.

    Formen Sie aus der Mischung kleine Fleischbällchen von etwa 2,5 cm Durchmesser und legen Sie diese auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech.

      Heizen Sie den Ofen auf 200 °C vor. Backen Sie die Fleischbällchen für ca. 20 Minuten oder bis sie durchgegart und goldbraun sind.

        Während die Fleischbällchen backen, bereiten Sie die Teriyaki-Sauce vor: In einem kleinen Topf die Teriyaki-Sauce zusammen mit den Ananasstücken vermengen. Bei mittlerer Hitze erhitzen, bis die Mischung warm ist, dann 5 Minuten lang köcheln lassen, damit sich die Aromen entfalten können.

          Sobald die Fleischbällchen fertig gebacken sind, geben Sie diese vorsichtig in den Topf mit der Teriyaki-Sauce. Rühren Sie sanft um, um die Fleischbällchen gleichmäßig mit der Sauce zu überziehen, und kochen Sie für weitere 2-3 Minuten, damit die Fleischbällchen die Aromen aufnehmen.

            Servieren Sie die Ananas-Teriyaki-Fleischbällchen auf einem Bett aus Reis und träufeln Sie nach Wunsch zusätzliche Teriyaki-Sauce darüber. Mit Sesamsamen bestreuen, um das Gericht zu garnieren.

              Vorbereitungszeit, Gesamtzeit, Portionen: 15 Minuten | 35 Minuten | 4 Portionen