Go Back
Für glutenfreie Pumpkin Chocolate Chip Muffins brauchen Sie: - 1 Tasse glutenfreies Mehl - 1 Tasse Kürbispüree aus der Dose - 1/2 Tasse brauner Zucker - 1/4 Tasse Ahornsirup - 1/4 Tasse geschmolzenes Kokosöl - 2 große Eier - 1 Teelöffel Vanilleextrakt - 1 Teelöffel Backpulver - 1/2 Teelöffel Natron - 1/2 Teelöffel Zimt - 1/4 Teelöffel Muskatnuss - 1/4 Teelöffel Salz - 1/2 Tasse halbsüße Schokoladenstückchen - 1/4 Tasse gehackte Pekannüsse (optional) Glutenfreies Mehl ist wichtig für diese Muffins. Es gibt viele Marken, aber wählen Sie eine Mischung, die Stärke und Ballaststoffe enthält. Kürbispüree gibt den Muffins Feuchtigkeit und Geschmack. Sehen Sie nach, dass es aus reinem Kürbis besteht. Ahornsirup bringt eine natürliche Süße, die gut mit dem Kürbis harmoniert. Kokosöl macht die Muffins saftig und ist eine gesunde Fette-Option. Achten Sie auf frische Zutaten. Kaufen Sie frisches Gemüse und frische Eier. Wenn Sie Schokoladenstückchen wählen, entscheiden Sie sich für eine gute Qualität. Sie können auch Zartbitterschokolade verwenden, wenn Sie es weniger süß mögen. Für die Pekannüsse, wählen Sie ungesalzene Nüsse. Diese geben einen schönen Crunch und zusätzlichen Geschmack. Zuerst heize deinen Ofen auf 175°C vor. Lege ein Muffinblech mit Papierförmchen aus oder fette es leicht ein. So kleben die Muffins nicht fest. Diese Schritte sind wichtig, damit deine Muffins gleichmäßig backen. Nimm eine große Schüssel. Füge 1 Tasse glutenfreies Mehl, 1 Teelöffel Backpulver, 1/2 Teelöffel Backnatron, 1/2 Teelöffel Zimt, 1/4 Teelöffel Muskatnuss und 1/4 Teelöffel Salz hinzu. Mische alles gut mit einem Schneebesen. Diese Mischung sorgt für den perfekten Teig. In einer anderen Schüssel gib 1 Tasse Kürbispüree, 1/2 Tasse braunen Zucker, 1/4 Tasse Ahornsirup, 1/4 Tasse geschmolzenes Kokosöl, 2 große Eier und 1 Teelöffel Vanilleextrakt. Schlage diese Zutaten gut durch, bis sie glatt sind. So verbinden sich die Aromen. Gieße die feuchten Zutaten in die Schüssel mit den trockenen Zutaten. Mische alles vorsichtig, bis es gerade so verbunden ist. Es ist okay, wenn ein paar Klumpen bleiben. Füge nun 1/2 Tasse Schokoladenstückchen und 1/4 Tasse gehackte Pekannüsse hinzu, falls du sie magst. Teile den Teig gleichmäßig auf die Muffinförmchen auf, fülle sie etwa zu 2/3 voll. Backe die Muffins im vorgeheizten Ofen für 20 bis 25 Minuten. Sie sind fertig, wenn ein Zahnstocher in der Mitte sauber herauskommt. Lass die Muffins 5 Minuten im Blech abkühlen, bevor du sie auf ein Kuchengitter legst. So bleiben sie schön fluffig und weich. Ein häufiger Fehler ist das Übermixen des Teigs. Wenn du die trockenen und feuchten Zutaten kombinierst, mische nur, bis alles gerade so vermischt ist. Zu viel Rühren macht die Muffins zäh. Ein weiterer Fehler ist das falsche Messen der Zutaten. Verwende eine Küchenwaage für genaues Messen, besonders bei glutenfreiem Mehl. Zu viel Mehl kann die Muffins trocken machen. Um perfekte Muffins zu backen, achte auf die Ofentemperatur. Heize den Ofen immer gut vor, damit die Muffins gleichmäßig aufgehen. Fülle die Muffinförmchen nur zu zwei Dritteln. So haben die Muffins genug Platz zum Aufgehen. Prüfe die Muffins nach 20 Minuten mit einem Zahnstocher; wenn er sauber herauskommt, sind sie fertig. Lass die Muffins nicht zu lange im Ofen, um ihre Feuchtigkeit zu erhalten. Serviere die Muffins warm für den besten Geschmack. Du kannst sie mit Puderzucker bestäuben, um sie festlicher zu machen. Genieße sie mit einer Tasse Kaffee oder Tee. Muffins sind auch ein toller Snack für unterwegs. Wenn du sie für Gäste bereitstellst, stelle sie auf einen schönen Teller. Das macht sie noch einladender! {{image_2}} Wenn du spezielle Ernährungsbedürfnisse hast, gibt es viele Alternativen. Du kannst die Eier mit Leinsamen ersetzen. Mische zwei Esslöffel gemahlene Leinsamen mit sechs Esslöffeln Wasser. Lass es fünf Minuten stehen, bis es dick wird. Das funktioniert gut in diesen Muffins. Für eine zuckerfreie Option kann man Erythrit oder einen anderen Zuckerersatz nehmen. Achte darauf, dass diese Produkte glutenfrei sind. Auch das Ersetzen von Kokosöl durch Apfelmus macht die Muffins saftiger und gesünder. Die Geschmäcker sind verschieden, und du kannst deine Muffins anpassen! Füge mehr Gewürze hinzu, wie Ingwer oder Muskatnuss, um einen anderen Geschmack zu erzielen. Wenn du Nüsse magst, probiere Walnüsse oder Mandeln statt Pekannüssen. Du kannst auch die Schokoladenstückchen ändern. Nutze weiße Schokolade oder sogar Zartbitterschokolade für einen intensiveren Geschmack. Für einen fruchtigen Twist, füge getrocknete Cranberries oder Rosinen hinzu. Wenn du nach mehr glutenfreien Muffins suchst, gibt es viele leckere Optionen. - Bananen-Muffins: Verwende reife Bananen für natürliche Süße und Feuchtigkeit. - Zucchini-Muffins: Zucchini macht die Muffins saftig und lecker. - Schokoladen-Muffins: Nutze glutenfreies Kakaopulver für schokoladige Muffins. Jedes dieser Rezepte ist einfach zuzubereiten und voll von Geschmack. Experimentiere mit verschiedenen Zutaten, um deine eigenen Kreationen zu machen! Um die Muffins frisch zu halten, bewahre sie in einem luftdichten Behälter auf. Das verhindert, dass sie trocken werden. Du kannst ein Stück Brot in den Behälter legen. Das hilft, die Feuchtigkeit zu bewahren. Lagere die Muffins bei Raumtemperatur, wenn du sie innerhalb von ein paar Tagen essen möchtest. Wenn du die Muffins länger aufbewahren willst, lege sie in den Kühlschrank. Das verlängert ihre Frische um einige Tage. Um die Muffins einzufrieren, packe sie in Frischhaltefolie und dann in einen Gefrierbeutel. Achte darauf, die Luft herauszudrücken. So bleiben sie bis zu drei Monate frisch. Zum Auftauen lege die Muffins einfach in den Kühlschrank oder lasse sie bei Raumtemperatur stehen. Die Haltbarkeit der Muffins beträgt etwa 3 bis 5 Tage bei Raumtemperatur. Im Kühlschrank halten sie bis zu einer Woche. Im Gefrierschrank bleiben sie bis zu drei Monate gut. Achte darauf, dass sie gut verpackt sind, um Gefrierbrand zu vermeiden. Wenn die Muffins trocken oder hart werden, ist es Zeit, sie zu entsorgen. Ja, du kannst die Muffins vegan machen. Ersetze die Eier mit Leinsamen oder Chiasamen. Mische einen Esslöffel der Samen mit drei Esslöffeln Wasser. Lass die Mischung für fünf Minuten stehen, bis sie dick wird. Nutze dann diese Mischung anstelle der Eier. Du kannst auch die Milch mit einer pflanzlichen Milch ersetzen. So bleiben die Muffins weich und lecker. Um die Muffins süßer zu machen, füge mehr braunen Zucker oder Zuckerersatz hinzu. Du kannst auch Honig oder Agavendicksaft verwenden. Diese Alternativen bringen eine angenehme Süße. Achte darauf, die Flüssigkeitsmenge leicht zu reduzieren, wenn du mehr Flüssigsüßungsmittel verwendest. So bleibt die Konsistenz der Muffins perfekt. Für diese Muffins sind glutenfreie Allzweckmehle ideal. Diese Mischungen enthalten oft Reis- und Tapiokamehl. Du kannst auch Mandelmehl oder Kokosmehl verwenden. Diese Mehle geben den Muffins einen tollen Geschmack und eine gute Textur. Achte darauf, ein Mehl zu wählen, das Xanthan oder Guarkernmehl enthält. Das sorgt für die richtige Bindung. Zusammenfassend haben wir die wichtigen Zutaten für köstliche Muffins besprochen. Ich gab Tipps zur besten Auswahl und zeigte Wege, häufige Fehler zu vermeiden. Mit einer Schritt-für-Schritt-Anleitung wird das Backen leichter. Variationen machen die Muffins spannend und anpassbar für alle. Richtiges Lagern sorgt dafür, dass die Muffins frisch bleiben. Nutze die FAQs, um deine Fragen zu klären. Jetzt kannst du leckere Muffins zubereiten und sie mit Freunden teilen!

Gluten-Free Pumpkin Chocolate Chip Muffins

Entdecke das perfekte Rezept für glutenfreie Kürbis-Schokoladen-Muffins! Diese leckeren Muffins sind einfach zuzubereiten und bringen den Geschmack des Herbstes in deine Küche. Mit einer Kombination aus Kürbis, Schokoladenstückchen und Gewürzen sind sie ideal für jede Gelegenheit. Klicke jetzt, um das Rezept nachzulesen und deine Gäste mit diesen köstlichen Muffins zu beeindrucken! Backe noch heute und genieße den unwiderstehlichen Geschmack!

Zutaten
  

1 cup gluten-free all-purpose flour

1 cup canned pumpkin puree

1/2 cup brown sugar

1/4 cup maple syrup

1/4 cup melted coconut oil

2 large eggs

1 teaspoon vanilla extract

1 teaspoon baking powder

1/2 teaspoon baking soda

1/2 teaspoon ground cinnamon

1/4 teaspoon ground nutmeg

1/4 teaspoon salt

1/2 cup semi-sweet chocolate chips

1/4 cup chopped pecans (optional)

Anleitungen
 

Preheat your oven to 350°F (175°C) and line a muffin tin with paper liners or grease it lightly.

    In a large mixing bowl, combine the gluten-free all-purpose flour, baking powder, baking soda, ground cinnamon, ground nutmeg, and salt. Stir well to combine.

      In another bowl, whisk together the canned pumpkin puree, brown sugar, maple syrup, melted coconut oil, eggs, and vanilla extract until smooth and well combined.

        Pour the wet ingredients into the dry ingredients and gently mix until just combined. Do not overmix; a few lumps are fine.

          Fold in the semi-sweet chocolate chips and chopped pecans (if using).

            Divide the batter evenly among the muffin cups, filling each about 2/3 full.

              Bake in the preheated oven for 20-25 minutes, or until a toothpick inserted into the center of a muffin comes out clean.

                Allow the muffins to cool in the tin for about 5 minutes before transferring them to a wire rack to cool completely.

                  Prep Time: 15 minutes | Total Time: 40 minutes | Servings: 12 muffins

                    - Presentation Tips: Serve the muffins warm, dusted with a little powdered sugar for a festive touch, and enjoy them with a hot cup of coffee or tea!