Go Back
Um die perfekten Funfetti-Kekse zu backen, benötigst du folgende Hauptzutaten: - 240 g ungesalzene Butter, weich - 200 g Kristallzucker - 100 g brauner Zucker, fest verpackt - 120 g Kuchenteigmischung (Vanille oder Funfetti) - 2 große Eier - 2 Teelöffel Vanilleextrakt - 380 g Weizenmehl - 1 Teelöffel Natron - 1/2 Teelöffel Salz - 80 g Regenbogenstreusel Diese Zutaten bieten die Basis für einen weichen und leckeren Keks. Die Butter sorgt für die nötige Feuchtigkeit, während die Zuckersorten für Süße und Textur sorgen. Die Kuchenteigmischung bringt den besonderen Geschmack. Für die Dekoration und den extra Spaß fügst du einfach noch ein paar zusätzliche Streusel hinzu. Diese kommen oben auf die Kekse, bevor du sie backst. So sehen sie bunter und fröhlicher aus. Du kannst auch bunte Schokoladenstückchen verwenden, um den Keks noch mehr Farbe zu geben. Wähle frische Zutaten für die besten Ergebnisse. Achte darauf, dass die Butter weich ist, um eine cremige Konsistenz zu erreichen. Nutze hochwertige Kuchenteigmischungen. Diese geben den Keksen den besten Geschmack. Wenn du die Regenbogenstreusel kaufst, achte darauf, dass sie leuchtend und frisch sind. So wird jeder Biss ein Genuss! Für das vollständige Rezept, besuche die [Full Recipe]. Um diese leckeren Funfetti-Kekse zu backen, folge einfach diesen Schritten: 1. Heize deinen Ofen auf 175°C vor. 2. Mische die Butter mit den Zuckern in einer großen Schüssel. 3. Schlage die Eier und den Vanilleextrakt unter. 4. Füge die Kuchenteigmischung hinzu und vermenge alles gut. 5. Mische das Mehl, Natron und Salz in einer anderen Schüssel. 6. Vermenge die trockenen Zutaten mit der feuchten Mischung. 7. Hebe die Regenbogenstreusel unter den Teig. 8. Forme kleine Teigkugeln und lege sie auf das Backblech. 9. Backe die Kekse für 10-12 Minuten. 10. Lass sie etwas abkühlen und genieße! Um sicherzustellen, dass deine Kekse perfekt werden, beachte folgende Tipps: - Verwende weiche Butter für eine gute Konsistenz. - Schlage die Butter und Zucker gut, bis sie luftig sind. - Achte darauf, die Kekse nicht zu lange zu backen; sie sollten leicht weich sein. - Die Abstände zwischen den Keksen sind wichtig, damit sie nicht zusammenkleben. - Lass die Kekse auf dem Blech abkühlen, bevor du sie umsetzt. Wenn der Teig zu klebrig ist, gibt es einfache Lösungen: - Füge mehr Mehl hinzu, eine Esslöffel nach dem anderen. - Stelle den Teig für 15-30 Minuten in den Kühlschrank. - Verwende nasse Hände, um den Teig zu formen. - Achte darauf, die Zutaten genau abzuwiegen, um die richtige Konsistenz zu erreichen. Für das vollständige Rezept, schau dir die [Full Recipe] an. Für die besten Funfetti-Kekse ist die Butter wichtig. Achte darauf, dass sie weich ist. Das macht den Teig geschmeidig. Verwende auch frische Eier. Sie geben den Keksen mehr Geschmack. Die richtige Backtemperatur ist ebenfalls entscheidend. Stelle sicher, dass dein Ofen auf 175°C vorheizt. So backen die Kekse gleichmäßig. Ein häufiger Fehler ist, den Teig zu lange zu mixen. Mische nur, bis alles gut verbunden ist. So bleiben die Kekse zart. Achte darauf, nicht zu viele Streusel hinzuzufügen. Zu viele machen die Kekse schwer. Wenn du die Kekse zu lange backst, werden sie hart. Nimm sie heraus, wenn die Ränder goldbraun sind. Um Zeit zu sparen, bereite die Backbleche vor. Lege das Backpapier bereit, bevor du den Teig machst. Wenn du die Kekse formst, arbeite schnell. So bleibt der Teig nicht zu warm. Du kannst auch zwei Bleche gleichzeitig backen. Das spart Zeit. Lasse die Kekse nach dem Backen kurz abkühlen, bevor du sie auf ein Gitter legst. So bleiben sie frisch. Für das vollständige Rezept, schaue dir die [Full Recipe] an. {{image_4}} Funfetti-Kekse sind sehr anpassbar. Du kannst verschiedene Aromen hinzufügen, um sie einzigartig zu machen. Zum Beispiel, probiere Zimt oder Kokosnuss. Diese Zutaten geben dem Keks einen neuen Twist. Nutze auch verschiedene Streusel. Du kannst Schokoladenstückchen oder Nüsse verwenden. Diese Abwandlungen machen die Kekse spannend und lecker. Möchtest du die Kekse vegan machen? Ersetze die Eier durch Apfelmus oder Chia-Samen. Diese Zutaten halten die Kekse feucht. Verwende pflanzliche Butter für den gleichen Geschmack. Für glutenfreie Kekse nimm glutenfreies Mehl. Achte darauf, dass die Kuchenteigmischung auch glutenfrei ist. So kannst du alle genießen, ohne auf den Geschmack zu verzichten. Die Kuchenteigmischung ist der Schlüssel zu diesen Keksen. Du kannst verschiedene Mischungen ausprobieren, wie Schokoladenkuchen oder Erdbeer-Kuchen. Jede Mischung bringt ihren eigenen Geschmack in die Kekse. Das macht das Backen spannend und kreativ. Du kannst auch deine Lieblingsmischung verwenden, um die Kekse nach deinem Geschmack zu gestalten. Für das vollständige Rezept, schau dir die Full Recipe an. Um die Frische deiner Funfetti-Kekse zu bewahren, lege sie in einen luftdichten Behälter. Das schützt sie vor Feuchtigkeit und hält sie weich. Wenn du keinen luftdichten Behälter hast, kannst du auch Frischhaltefolie verwenden. Achte darauf, dass die Kekse vollständig ausgekühlt sind, bevor du sie lagerst. Dies hilft, die Bildung von Kondenswasser zu vermeiden. Bei richtiger Lagerung bleiben die Kekse bis zu einer Woche frisch. Sie schmecken am besten, wenn du sie innerhalb der ersten paar Tage isst. Nach einer Woche können sie etwas trocken werden, aber sie sind trotzdem genießbar. Ein guter Tipp ist, die Kekse in den Kühlschrank zu legen, wenn du sie länger aufbewahren möchtest. So halten sie sich bis zu zwei Wochen. Wenn du eine größere Menge gebacken hast, kannst du die Kekse auch einfrieren. Lege sie in einen gefrierfesten Beutel oder Behälter. Achte darauf, sie gut zu verpacken, um Gefrierbrand zu vermeiden. Die Kekse halten sich im Gefrierschrank bis zu drei Monate. Zum Auftauen kannst du sie einfach bei Raumtemperatur liegen lassen oder kurz in die Mikrowelle legen. So sind sie schnell wieder bereit zum Genießen. Für das vollständige Rezept, schaue dir die [Full Recipe] an! Funfetti-Kekse sind lecker, aber nicht die beste Wahl für Diäten. Sie enthalten viel Zucker und Fett. Wenn du auf deine Kalorien achtest, genieße sie in Maßen. Du kannst auch einige Zutaten austauschen. Verwende weniger Zucker oder gesunde Fette. So wird der Keks etwas leichter. Um Kekse ohne Eier zu backen, nutze ein Ei-Ersatzmittel. Du kannst Apfelmus oder zerdrückte Banane verwenden. Verwende etwa 60 g Apfelmus für ein Ei. Dies hält die Kekse feucht und lecker. Ein weiterer Trick ist, Chia-Samen oder Leinsamen mit Wasser zu mischen. Lass die Mischung 5 Minuten quellen. Um die Kekse fluffiger zu machen, schlage die Butter und den Zucker gut auf. Dies hilft, Luft in die Mischung zu bringen. Achte darauf, die Kekse nicht zu lange zu backen. Sie sollten leicht weich in der Mitte sein. Zusätzlich kann etwas mehr Backpulver helfen. Folgen Sie dem Full Recipe für die genauen Mengen. Funfetti-Kekse sind einfach und lecker. Wir haben die Hauptzutaten durchleuchtet. Ich zeigte, wie man sie perfekt backt. Tipps helfen, Fehler zu vermeiden und Zeit zu sparen. Variationen erweitern die Geschmäcker und Optionen. Richtiges Lagern sorgt für Frische. Bei Fragen, wie Diäten oder Rezeptanpassungen, findest du nützliche Antworten. Backe mit Freude, und genieße deine bunten Kekse!

Funfetti Cake Batter Cookies

Werde zum Meisterbäcker mit diesen unwiderstehlichen Funfetti-Keksen mit Kuchenteig! Dieses einfache Rezept vereint weichen Keksteig, bunte Regenbogenstreusel und eine zarte Textur – perfekt für jede Feier. In nur 25 Minuten zauberst du etwa 24 fröhliche Kekse, die garantiert jedem ein Lächeln ins Gesicht zaubern. Klicke jetzt, um die vollständige Anleitung zu entdecken und dein Backabenteuer zu starten!

Zutaten
  

240 g ungesalzene Butter, weich

200 g Kristallzucker

100 g brauner Zucker, fest verpackt

120 g Kuchenteigmischung (Vanille oder Funfetti)

2 große Eier

2 Teelöffel Vanilleextrakt

380 g Weizenmehl

1 Teelöffel Natron

1/2 Teelöffel Salz

80 g Regenbogenstreusel

Zusätzliche Streusel zum Garnieren

Anleitungen
 

Heize deinen Ofen auf 175°C vor und lege zwei Backbleche mit Backpapier aus.

    In einer großen Rührschüssel die weiche Butter zusammen mit dem Kristallzucker und dem braunen Zucker cremig schlagen, bis die Mischung hell und luftig ist.

      Füge die Eier nacheinander hinzu und schlage sie gut unter, gefolgt vom Vanilleextrakt und rühre, bis alles gut kombiniert ist.

        Gib die Kuchenteigmischung hinzu und vermenge sie gründlich mit der Butter-Zucker-Ei-Mischung.

          In einer separaten Schüssel das Weizenmehl, das Natron und das Salz zusammenrühren. Füge diese trockenen Zutaten nach und nach zu den feuchten Zutaten hinzu und mixe, bis gerade so alles vermischt ist.

            Hebe vorsichtig die Regenbogenstreusel unter den Keksteig, sodass sie gleichmäßig verteilt sind.

              Verwende einen Kekslöffel oder einen Esslöffel, um runde Teigportionen auf die vorbereiteten Backbleche zu setzen. Achte darauf, ausreichend Abstand (etwa 5 cm) zwischen den einzelnen Portionen zu lassen.

                Drücke einige zusätzliche Streusel auf die Oberseite jedes Kekses für mehr Farbe und Spaß.

                  Backe die Kekse im vorgeheizten Ofen für 10-12 Minuten, bis die Ränder leicht goldbraun sind. Die Mitte kann etwas weich aussehen – das ist genau richtig!

                    Nimm die Kekse aus dem Ofen und lasse sie 5 Minuten auf dem Backblech abkühlen, bevor du sie auf ein Kuchengitter überträgst, um vollständig auszukühlen.

                      Vorbereitungszeit: 15 Minuten | Gesamtzeit: 25 Minuten | Portionen: Etwa 24 Kekse

                        - Präsentationstipps: Arrangiere die Kekse auf einem bunten Teller oder einer mehrstöckigen Tortenplatte für ein festliches Erscheinungsbild und serviere sie mit einem Glas Milch oder einer Kugel Vanilleeis.