Go Back
- 900 g Yukon Gold Kartoffeln, geschält und gewürfelt - 180 ml griechischer Joghurt - 60 ml Mayonnaise - 1 Esslöffel Dijon-Senf - 1 Esslöffel Apfelessig - 1 Teelöffel Knoblauchpulver - 1 Teelöffel Zwiebelpulver - 1/2 Teelöffel geräuchertes Paprikapulver - Salz und Pfeffer nach Geschmack - 60 ml frischer Dill, fein gehackt - 60 ml Schnittlauch, fein gehackt - 60 ml Sellerie, fein gehackt Wenn ich einen klassischen Kartoffelsalat mache, beginne ich immer mit Yukon Gold Kartoffeln. Diese Kartoffeln sind cremig und halten gut ihre Form. Sie sind perfekt für den Salat, da sie beim Kochen weich werden, aber nicht matschig. Ich verwende eine Mischung aus griechischem Joghurt und Mayonnaise für das Dressing. Diese Kombination gibt dem Salat eine tolle Cremigkeit und einen frischen Geschmack. Dijon-Senf fügt eine leichte Schärfe hinzu, die das ganze Gericht aufpeppt. Die Gewürze sind wichtig. Knoblauchpulver und Zwiebelpulver geben Tiefe. Geräuchertes Paprikapulver bringt eine rauchige Note, die wirklich lecker ist. Frische Kräuter wie Dill und Schnittlauch machen den Salat noch frischer. - 2 hartgekochte Eier, gewürfelt (optional) - Weitere Kräuter und Gemüsesorten Manchmal füge ich hartgekochte Eier hinzu. Sie machen den Salat reichhaltiger und geben mehr Protein. Du kannst auch andere Kräuter oder Gemüse wie Petersilie oder Paprika hinzufügen. Diese Zutaten bringen neue Aromen und machen den Salat bunter. Wenn du das Rezept anpassen möchtest, probiere verschiedene Zutaten. So wird jeder Kartoffelsalat zu einem neuen Erlebnis. Du kannst alle Zutaten in dem [Full Recipe] finden, das dir die genauen Mengen zeigt. Zuerst nehme ich die Yukon Gold Kartoffeln und schäle sie. Dann schneide ich sie in gleichmäßige Würfel. Ich lege die Kartoffeln in einen großen Topf und bedecke sie mit kaltem Wasser. Eine Prise Salz gebe ich dazu. Ich bringe das Wasser zum Kochen. Sobald das Wasser sprudelt, reduziere ich die Hitze. Jetzt lasse ich die Kartoffeln 10 bis 15 Minuten köcheln. Ich teste mit einer Gabel, ob sie zart sind. Danach lasse ich die Kartoffeln gut abtropfen und etwas abkühlen. In einer separaten Schüssel kombiniere ich die Dressings-Zutaten. Ich nehme griechischen Joghurt, Mayonnaise, Dijon-Senf und Apfelessig. Dann füge ich Knoblauchpulver, Zwiebelpulver und geräuchertes Paprikapulver hinzu. Salz und Pfeffer kommen auch dazu. Mit einem Schneebesen vermenge ich alles gut. Es soll glatt und homogen sein. Das ist die Basis für einen cremigen Kartoffelsalat. In einer großen Schüssel nehme ich die leicht abgekühlten Kartoffeln. Ich füge den frischen Dill, den Schnittlauch, den Sellerie und die hartgekochten Eier hinzu, wenn ich sie benutze. Das Dressing gieße ich darüber. Jetzt hebe ich alles vorsichtig unter, bis die Kartoffeln gleichmäßig bedeckt sind. Zum Schluss probiere ich den Salat. Ich passe die Gewürze nach meinem Geschmack an. Für den besten Geschmack decke ich die Schüssel ab. Ich stelle sie für mindestens eine Stunde in den Kühlschrank. So können sich die Aromen setzen. Für das vollständige Rezept, schau dir den Full Recipe an. Um deinen Kartoffelsalat interessanter zu machen, kannst du die Zutaten ändern. Hier sind einige Ideen: - Zutatenvariationen für einen anderen Geschmack - Füge geröstete Paprika hinzu für mehr Süße. - Verwende frischen Koriander statt Dill für einen neuen Geschmack. - Ersetze den Joghurt durch pflanzliche Alternativen für eine leichtere Version. - Vorschläge für saisonale Zutatenaustausch - Im Frühling kannst du frische Erbsen hinzufügen. - Im Sommer probiere frische Tomaten oder Gurken. - Im Herbst ergänze den Salat mit geraspelten Äpfeln für einen süßen Crunch. Ein paar Fehler können deinen Kartoffelsalat ruinieren. Achte darauf: - Zu lange Kochzeit der Kartoffeln - Überkoche die Kartoffeln nicht, sie sollten weich, aber nicht matschig sein. - Prüfe sie nach 10 Minuten mit einer Gabel. - Unzureichendes Kühlen vor dem Servieren - Lasse den Salat mindestens eine Stunde im Kühlschrank. - So setzen sich die Aromen und der Salat wird erfrischender. Wie du deinen Kartoffelsalat servierst, macht einen großen Unterschied. Hier sind einige Tipps: - Beilagen oder Hauptgerichte für eine komplette Mahlzeit - Serviere den Salat mit gegrilltem Hähnchen oder Fisch. - Er passt gut zu Würstchen oder vegetarischen Burgern. - Anrichten und Dekorieren des Salats - Verwende frische Kräuter als Garnitur. - Füge Zitronenscheiben hinzu, um Farbe und Frische zu bringen. Für das vollständige Rezept, sieh dir den Abschnitt unter [Full Recipe] an. {{image_4}} Um Ihren Kartoffelsalat frisch zu halten, ist die Lagerung im Kühlschrank wichtig. Wenn Sie den Salat machen, lassen Sie ihn zuerst abkühlen. Danach stellen Sie ihn in eine luftdichte Schüssel. So bleibt er frisch und lecker. Überprüfen Sie die Frische des Salats vor dem Verzehr. Sehen Sie nach, ob der Salat gut riecht und die Zutaten frisch aussehen. Wenn etwas komisch aussieht oder riecht, werfen Sie es weg. Der Kartoffelsalat hält sich im Kühlschrank etwa drei bis fünf Tage. Um den besten Geschmack zu genießen, essen Sie ihn schnell. Haben Sie Reste übrig? Nutzen Sie sie auf verschiedene Arten. Fügen Sie den Salat zu Wraps oder Sandwiches hinzu. Sie können ihn auch als Beilage zu gegrilltem Fleisch verwenden. Seien Sie kreativ! Für das vollständige Rezept besuchen Sie das Kapitel: [Full Recipe]. Eine Portion hat etwa 250 Kalorien. Der Fettgehalt liegt bei 10 g. Die Kohlenhydrate betragen 35 g. Der Salat enthält rund 6 g Protein. Diese Werte können je nach Zutaten leicht variieren. Die Hauptzutaten sind Kartoffeln, griechischer Joghurt und Mayonnaise. Allergene sind in diesen Zutaten vorhanden. Mayonnaise kann Ei enthalten. Einige Menschen sind allergisch gegen Eier oder Milchprodukte. Achten Sie auf diese Allergene, wenn Sie Gäste haben. Kartoffeln sind nahrhaft und reich an Ballaststoffen. Sie enthalten Vitamin C und B6. Diese Vitamine stärken das Immunsystem und fördern die Gesundheit. Frische Kräuter wie Dill und Schnittlauch bieten viele Vorteile. Sie haben Antioxidantien und fördern die Verdauung. Kräuter bringen auch frischen Geschmack in den Salat. Der cremige Kräuter-Kartoffelsalat ist nicht nur lecker, sondern auch gesund. Um den Kartoffelsalat vegan zu machen, tauschen Sie den Joghurt und die Mayonnaise aus. Nutzen Sie pflanzliche Alternativen. Zum Beispiel, verwenden Sie Soja- oder Kokosjoghurt. Anstelle von Mayonnaise nehmen Sie vegane Mayo. So bleibt der Geschmack frisch und cremig. Die Eier sind nicht zwingend nötig. Sie fügen dem Salat eine cremige Textur hinzu. Viele Leute mögen den Salat auch ohne Eier. Wenn Sie Eier nicht mögen, lassen Sie sie einfach weg. Der Salat bleibt trotzdem lecker. Im Kühlschrank hält sich der Kartoffelsalat etwa drei bis fünf Tage. Achten Sie darauf, ihn in einem gut verschlossenen Behälter zu lagern. So bleibt er frisch und lecker für Ihre nächste Mahlzeit. Probieren Sie auch die Vollständige Rezeptur für einen köstlichen Kartoffelsalat! Zusammenfassend bietet dieser Artikel eine umfassende Anleitung zur Zubereitung des klassischen Kartoffelsalats. Ich habe die Hauptzutaten besprochen, die richtige Zubereitung erklärt und Tipps gegeben, um häufige Fehler zu vermeiden. Denken Sie daran, die Lagerung und Haltbarkeit im Auge zu behalten, um den besten Geschmack zu genießen. Experimentieren Sie mit verschiedenen Zutaten, um ganz neue Aromen zu entdecken. Kartoffelsalat kann ein vielseitiges Gericht sein, das Genuss und Gesundheit vereint. Machen Sie ihn zu Ihrem eigenen!

Classic Potato Salad

Entdecken Sie das Rezept für cremigen Kräuter-Kartoffelsalat, das Ihr Sommer-Buffet aufpeppen wird! Mit zarten Yukon Gold Kartoffeln, frischem Dill und Schnittlauch ist dieser Salat nicht nur lecker, sondern auch einfach zuzubereiten. Perfekt als Beilage oder Hauptgericht, wird er sicherlich alle begeistern. Lassen Sie sich inspirieren und klicken Sie hier, um die vollständige Anleitung sowie weitere köstliche Rezepte zu erkunden!

Zutaten
  

900 g Yukon Gold Kartoffeln, geschält und gewürfelt

180 ml griechischer Joghurt

60 ml Mayonnaise

1 Esslöffel Dijon-Senf

1 Esslöffel Apfelessig

1 Teelöffel Knoblauchpulver

1 Teelöffel Zwiebelpulver

1/2 Teelöffel geräuchertes Paprikapulver

Salz und Pfeffer nach Geschmack

60 ml frischer Dill, fein gehackt

60 ml Schnittlauch, fein gehackt

60 ml Sellerie, fein gehackt

2 hartgekochte Eier, gewürfelt (optional)

Anleitungen
 

Beginnen Sie damit, die gewürfelten Kartoffeln in einen großen Topf zu legen und mit kaltem Wasser zu bedecken. Fügen Sie eine Prise Salz hinzu und bringen Sie das Wasser bei mittlerer bis hoher Hitze zum Kochen.

    Sobald das Wasser sprudelt, reduzieren Sie die Hitze auf ein sanftes Köcheln und lassen Sie die Kartoffeln etwa 10-15 Minuten kochen, oder bis sie mit einer Gabel zart sind. Danach gut abtropfen lassen und etwas abkühlen lassen.

      In einer separaten Schüssel kombinieren Sie den griechischen Joghurt, die Mayonnaise, den Dijon-Senf, den Apfelessig, das Knoblauchpulver, das Zwiebelpulver, das geräucherte Paprikapulver, sowie Salz und Pfeffer. Mit einem Schneebesen gut verrühren, bis die Mischung glatt und homogeni ist.

        In einer großen Schüssel die leicht abgekühlten Kartoffeln, den frischen Dill, den Schnittlauch, den Sellerie und die gewürfelten hartgekochten Eier (falls verwendet) vorsichtig unter das Dressing heben, bis alles gut vermischt ist und die Kartoffeln gleichmäßig bedeckt sind.

          Probieren Sie den Salat und passen Sie die Gewürze nach Belieben an. Decken Sie die Schüssel mit Frischhaltefolie oder einem Deckel ab und stellen Sie sie für mindestens 1 Stunde in den Kühlschrank, damit sich die Aromen setzen können.

            Servieren Sie den Kartoffelsalat kalt oder bei Zimmertemperatur, garniert mit zusätzlichen frischen Kräutern für einen Farbtupfer.

              Vorbereitungszeit, Gesamtdauer, Portionen: 20 Minuten | 1 Stunde (inklusive Kühlung) | 6 Portionen