Go Back
Für diese leckeren Käse-Mais-Puffer brauchst du einige einfache Zutaten. Hier ist eine Liste: - 1 Tasse frische Maiskörner (oder aus der Dose/Tiefkühl, abgetropft) - 1/2 Tasse Weizenmehl - 1/2 Tasse geriebener Cheddar-Käse - 1/4 Tasse fein gehackte Frühlingszwiebeln - 1/4 Tasse Milch - 2 große Eier - 1/2 Teelöffel Backpulver - 1/2 Teelöffel Knoblauchpulver - 1/4 Teelöffel Cayennepfeffer (optional für eine scharfe Note) - Salz und Pfeffer nach Geschmack - Olivenöl oder Pflanzenöl zum Braten Diese Zutaten sorgen für den perfekten Geschmack und die richtige Textur. Die Kombination aus dem süßen Mais und dem herzhaften Käse macht die Puffer besonders lecker. Um den Geschmack deiner Käse-Mais-Puffer zu verbessern, kannst du einige zusätzliche Gewürze hinzufügen. Zu den beliebten Optionen gehören: - Paprikapulver für eine rauchige Note - Petersilie oder Koriander für Frische - Zwiebelpulver für mehr Tiefe im Geschmack Diese Gewürze geben den Puffern mehr Charakter und machen sie noch schmackhafter. Experimentiere mit den Gewürzen, um deine perfekte Mischung zu finden. Käse-Mais-Puffer sind vielseitig und passen gut zu vielen Beilagen. Hier sind einige Ideen: - Sauerrahm oder Joghurt als Dip - Frischer Salat für eine leichte Beilage - Salsa für einen würzigen Kick Diese Beilagen ergänzen die Puffer wunderbar und machen sie zu einem vollständigen Gericht. Wenn du mehr über die Zubereitung erfahren möchtest, schau dir die Full Recipe an. Zuerst musst du alle Zutaten bereitstellen. Hier sind die Hauptzutaten für Käse-Mais-Puffer: - 1 Tasse frische Maiskörner - 1/2 Tasse Weizenmehl - 1/2 Tasse geriebener Cheddar-Käse - 1/4 Tasse fein gehackte Frühlingszwiebeln - 1/4 Tasse Milch - 2 große Eier - 1/2 Teelöffel Backpulver - 1/2 Teelöffel Knoblauchpulver - 1/4 Teelöffel Cayennepfeffer (optional) - Salz und Pfeffer nach Geschmack - Olivenöl oder Pflanzenöl zum Braten Sammle alles in der Küche. Achte darauf, dass die Maiskörner gut abgetropft sind, wenn du Dosen- oder Tiefkühlmais verwendest. Jetzt geht es ans Mischen. In einer großen Schüssel mischst du die trockenen Zutaten. Gib die Maiskörner, das Weizenmehl, den geriebenen Cheddar-Käse und die gehackten Frühlingszwiebeln hinein. Vermische alles gut. In einer separaten Schüssel verquirlst du die feuchten Zutaten. Das sind die Milch, die Eier, das Backpulver, das Knoblauchpulver und die Gewürze. Rühre alles gut durch, bis keine Klumpen mehr sind. Danach gießt du die feuchten Zutaten in die Schüssel mit den trockenen Zutaten. Rühre vorsichtig, bis alles ganz leicht vermischt ist. Der Teig soll dick und klumpig sein, also nicht zu lange rühren. Jetzt wird es heiß! Erhitze eine Pfanne bei mittlerer Hitze und gib genug Öl hinein, um den Boden leicht zu bedecken. Wenn das Öl heiß ist, nimm einen Esslöffel oder einen kleinen Eisportionierer. Gib Portionen der Fritter-Mischung in die Pfanne. Drücke sie leicht mit der Rückseite des Löffels an. Brate die Puffer für etwa 3-4 Minuten auf jeder Seite, bis sie goldbraun und knusprig sind. Achte darauf, die Hitze nicht zu hoch einzustellen, damit sie nicht anbrennen. Nimm die Fritter aus der Pfanne und lege sie auf Küchenpapier, um überschüssiges Öl abtropfen zu lassen. Serviere sie warm, vielleicht mit einem Klecks Sauerrahm oder Joghurt. Diese einfachen Käse-Mais-Puffer sind eine leckere Beilage! Für die vollständige Anleitung schau dir das Full Recipe an. Die Konsistenz des Teigs ist der Schlüssel zu perfekten Käse-Mais-Puffern. Der Teig sollte dick und leicht klumpig sein. Wenn du ihn zu lange rührst, wird er zäh. Mische die trockenen Zutaten zuerst. Dann füge die feuchten Zutaten hinzu. Rühre nur so lange, bis alles kombiniert ist. So bleiben deine Puffer schön fluffig. Um fettige Fritter zu vermeiden, achte auf die Ölmenge. Benutze nur genug Öl, um den Boden der Pfanne zu bedecken. Wenn du zu viel Öl verwendest, saugen die Fritter es auf. Lass die Fritter nach dem Braten auf Küchenpapier abtropfen. So entfernst du überschüssiges Fett. Das hält sie knusprig und lecker. Du kannst die Fritter auch backen, wenn du eine gesündere Option suchst. Heize den Ofen auf 200 Grad Celsius vor. Lege die Fritter auf ein mit Backpapier belegtes Blech. Backe sie für 20-25 Minuten, bis sie goldbraun sind. Diese Methode ist einfach und reduziert das Öl. Probiere beide Methoden aus und finde heraus, welche dir besser schmeckt. Für die vollständige Anleitung schaue dir das Full Recipe an. {{image_4}} Käse-Mais-Puffer sind schon vegetarisch, aber du kannst sie anpassen. Füge mehr Gemüse hinzu, wie Zucchini oder Paprika. Diese Gemüsesorten bringen Farbe und Geschmack. Du kannst auch frische Kräuter wie Petersilie oder Basilikum einmischen. Diese geben den Puffern eine frische Note. Die Gewürze in diesem Rezept sind wichtig. Du kannst sie nach deinem Geschmack anpassen. Zum Beispiel, füge mehr Cayennepfeffer für einen scharfen Kick hinzu. Oder nutze italienische Gewürze für einen anderen Geschmack. Paprika oder Kreuzkümmel sind auch gute Optionen. Experimentiere und finde deine perfekte Mischung. Cheddar ist großartig, aber du kannst auch andere Käsesorten verwenden. Mozzarella sorgt für einen schmelzenden Effekt, während Feta einen salzigen Geschmack bringt. Gouda oder Parmesan sind ebenfalls tolle Alternativen. Jeder Käse gibt den Puffern einen einzigartigen Geschmack. Probiere verschiedene Sorten aus und entdecke neue Lieblingskombinationen. Um die Käse-Mais-Puffer frisch zu halten, lege sie in einen luftdichten Behälter. Stelle sicher, dass sie vollständig abgekühlt sind, bevor du sie lagerst. So bleiben sie knusprig und lecker. Im Kühlschrank sind sie bis zu drei Tage haltbar. Um die Fritter für längere Zeit zu lagern, kannst du sie einfrieren. Lege die abgekühlten Puffer auf ein Backblech. Lasse sie dort für etwa eine Stunde einfrieren. Danach kannst du sie in einen Gefrierbeutel geben. Achte darauf, die Luft herauszudrücken. So bleiben sie bis zu drei Monate frisch. Um die Puffer wieder aufzuwärmen, heize eine Pfanne bei mittlerer Hitze. Füge etwas Öl hinzu, damit sie nicht kleben bleiben. Brate die Puffer für etwa 3-4 Minuten auf jeder Seite, bis sie heiß und knusprig sind. Du kannst sie auch im Ofen bei 180 Grad Celsius aufwärmen. So bleiben sie schön knusprig. Käse-Mais-Puffer sind im Kühlschrank etwa 3 bis 4 Tage haltbar. Lagere sie in einem luftdichten Behälter. So bleiben sie frisch und lecker. Wenn du sie länger aufbewahren möchtest, kannst du sie auch einfrieren. Achte darauf, sie in einem gefrierfesten Behälter zu lagern. So bleiben sie bis zu 2 Monate genießbar. Ja, du kannst die Zutaten im Voraus vorbereiten. Du kannst die Maiskörner, das Mehl und die Gewürze vorab mischen. Bewahre die Mischung in einem luftdichten Behälter auf. Auch die feuchten Zutaten kannst du einzeln bereitstellen. Mische sie kurz vor dem Braten, damit die Fritter frisch bleiben. Einfache Dips passen gut zu Käse-Mais-Puffern. Ich empfehle dir, Sauerrahm oder Joghurt zu verwenden. Beide sind frisch und cremig. Auch Salsa oder Guacamole sind tolle Optionen. Sie bringen einen schönen Kontrast zum Käse. Wenn du es scharf magst, probiere scharfe Sauce oder Chili-Dip. Diese Dips machen die Fritter noch köstlicher! Die Käse-Mais-Puffer sind einfach zuzubereiten und vielseitig. Wir haben die Hauptzutaten, Zubereitung und Tipps durchgesehen. Achten Sie auf die Konsistenz des Teigs, um die perfekten Fritter zu machen. Variieren Sie die Gewürze und Käse für neue Geschmäcker. Lagern Sie die Puffer richtig, damit sie frisch bleiben. Genießen Sie sie mit leckeren Dips! Kochen macht Spaß, und diese Puffer bringen Freude in jede Küche. Probieren Sie sie aus!

Cheesy Corn Fritters

Entdecke das Rezept für köstliche Käse-Mais-Puffer, die deine Geschmacksknospen verzaubern! Mit frischem Mais, herzhaftem Cheddar und einem Hauch von Gewürzen sind diese Puffer einfach zuzubereiten und perfekt als Snack oder Beilage. In nur 20 Minuten verwandelst du einfache Zutaten in ein knuspriges Highlight. Klicke jetzt, um das vollständige Rezept zu sehen und deine Gäste zu beeindrucken!

Zutaten
  

1 Tasse frische Maiskörner (oder aus der Dose/Tiefkühl, abgetropft)

1/2 Tasse Weizenmehl

1/2 Tasse geriebener Cheddar-Käse

1/4 Tasse fein gehackte Frühlingszwiebeln

1/4 Tasse Milch

2 große Eier

1/2 Teelöffel Backpulver

1/2 Teelöffel Knoblauchpulver

1/4 Teelöffel Cayennepfeffer (optional für eine scharfe Note)

Salz und Pfeffer nach Geschmack

Olivenöl oder Pflanzenöl zum Braten

Anleitungen
 

In einer großen Schüssel die frischen Maiskörner, das Weizenmehl, den geriebenen Cheddar-Käse und die gehackten Frühlingszwiebeln zusammengeben und gut vermischen.

    In einer separaten Schüssel die Milch, die Eier, das Backpulver, das Knoblauchpulver, den Cayennepfeffer, sowie Salz und Pfeffer verquirlen, bis alle Zutaten gut vermischt sind.

      Die feuchten Zutaten in die Schüssel mit den trockenen Zutaten gießen und vorsichtig umrühren, bis alles gerade so miteinander vermischt ist. Die Mischung sollte dick und leicht klumpig sein – nicht zu lange rühren!

        Eine Pfanne oder einen Bräter bei mittlerer Hitze erhitzen und genug Öl hinzufügen, damit der Boden leicht bedeckt ist.

          Sobald das Öl heiß ist, mit einem Esslöffel oder einem kleinen Eisportionierer Portionen der Fritter-Mischung in die Pfanne geben und leicht mit der Rückseite des Löffels andrücken.

            Die Puffer ca. 3-4 Minuten auf jeder Seite braten, bis sie goldbraun und knusprig sind. Die Hitze nach Bedarf anpassen, um Anbrennen zu vermeiden.

              Die Fritter aus der Pfanne nehmen und auf Küchenpapier legen, um überschüssiges Öl abtropfen zu lassen.

                Warm servieren und nach Wunsch mit einem Klecks Sauerrahm oder Joghurt anrichten.

                  Vorbereitungszeit: 10 Minuten | Gesamtzeit: 20 Minuten | Portionen: 4-6 Fritter