Go Back
Für diese leckeren Zimtschnecken brauchst du einige Hauptzutaten. Hier ist die Liste: - 3 Tassen Weizenmehl - 1/4 Tasse Zucker - 1/2 Teelöffel Salz - 1 Päckchen (2 1/4 Teelöffel) Trockenhefe - 1/2 Tasse Milch, erwärmt - 1/4 Tasse ungesalzene Butter, braune Butter - 1 großes Ei - 1 Tasse Kürbispüree Diese Zutaten bilden die Basis für den Teig und helfen dir, die perfekte Konsistenz zu erreichen. Die Gewürze geben den Zimtschnecken ihren besonderen Geschmack. Du benötigst: - 1 Esslöffel gemahlenen Zimt - 1/2 Teelöffel gemahlenen Muskat - 1/4 Teelöffel gemahlenen Piment - 1/2 Tasse braunen Zucker - 1/2 Tasse gehackte Pekannüsse oder Walnüsse (optional) Die Kombination dieser Gewürze sorgt für ein warmes, einladendes Aroma. Für die Zubereitung dieser Zimtschnecken benötigst du einige Küchenhelfer: - Große Rührschüssel - Kleine Schüssel für die Hefe - Nudelholz - Backblech oder Auflaufform - Tuch zum Abdecken des Teigs Mit diesen Werkzeugen kannst du die Zimtschnecken einfach und schnell zubereiten. Zuerst lösen Sie die Hefe in der warmen Milch auf. Lassen Sie die Mischung etwa fünf Minuten stehen, bis sie schaumig ist. In einer großen Schüssel vermengen Sie das Mehl, den Zucker und das Salz gut. In einer separaten Schüssel mischen Sie die braune Butter, das Kürbispüree und das Ei. Fügen Sie dann die schaumige Hefemischung hinzu. Gießen Sie die feuchten Zutaten in die trockenen Zutaten und rühren Sie, bis ein Teig entsteht. Wenn der Teig zu klebrig ist, fügen Sie etwas mehr Mehl hinzu. Kneten Sie den Teig auf einer leicht bemehlten Fläche. Arbeiten Sie etwa fünf bis sieben Minuten, bis der Teig glatt und elastisch ist. Legen Sie den Teig in eine gefettete Schüssel und decken Sie ihn mit einem Tuch ab. Lassen Sie ihn an einem warmen Ort etwa eine Stunde gehen, bis er sich verdoppelt hat. In einer Schüssel kombinieren Sie den braunen Zucker, den weißen Zucker, Zimt, Muskatnuss, Allgewürz und die Nüsse, falls Sie welche verwenden. Diese Mischung verleiht den Zimtschnecken einen tollen Geschmack. Wenn der Teig aufgegangen ist, drücken Sie ihn leicht zusammen und rollen ihn auf einer bemehlten Fläche zu einem Rechteck von etwa 30 x 45 cm aus. Verteilen Sie etwa zwei Esslöffel geschmolzene braune Butter gleichmäßig über den Teig. Streuen Sie dann die Füllung darauf. Achten Sie darauf, dass die Füllung gleichmäßig verteilt ist, um jeden Bissen köstlich zu machen. Rollen Sie den Teig von der langen Seite her fest auf und schneiden Sie ihn in 12 gleich große Stücke. Legen Sie die Zimtschnecken in eine gefettete Backform. Decken Sie sie ab und lassen Sie sie weitere 30 Minuten gehen. Heizen Sie den Ofen auf 175 °C vor. Backen Sie die Zimtschnecken etwa 25 bis 30 Minuten, bis sie goldbraun sind. Während die Zimtschnecken abkühlen, bereiten Sie das Frosting vor. Mischen Sie weiche Frischkäse, Puderzucker und Ahornsirup in einer Schüssel, bis die Mischung glatt ist. Geben Sie das Frosting großzügig über die warmen Zimtschnecken. Um die perfekten Zimtschnecken zu machen, achte auf die richtige Teigkonsistenz. Der Teig sollte weich, aber nicht klebrig sein. Wenn er zu klebrig ist, füge mehr Mehl hinzu, bis er sich leicht kneten lässt. Lass den Teig ausreichend aufgehen. Dabei verdoppelt er sein Volumen. Dies sorgt für luftige Zimtschnecken. Braune Butter bringt einen nussigen Geschmack in die Zimtschnecken. Um sie herzustellen, schmelze die Butter in einem kleinen Topf bei mittlerer Hitze. Rühre sie oft um, bis sie goldbraun wird und nussig duftet. Achte darauf, dass sie nicht verbrennt. Diese Butter kannst du sowohl im Teig als auch für die Füllung verwenden. Kürbispüree gibt den Zimtschnecken eine feuchte und weiche Textur. Du kannst frisches oder aus der Dose verwenden. Wenn du frisches Kürbispüree machst, gare den Kürbis zuerst, püriere ihn und lass ihn abkühlen. Das Püree sorgt für einen tollen Geschmack und ist wichtig für die Konsistenz der Zimtschnecken. {{image_2}} Nüsse bringen einen tollen Crunch zu deinen Zimtschnecken. Ich empfehle, gehackte Pekannüsse oder Walnüsse hinzuzufügen. Mische sie mit dem braunen Zucker und den Gewürzen für die Füllung. So erhältst du einen nussigen Geschmack, der gut mit Kürbis harmoniert. Du kannst die Nüsse auch rösten, um ihren Geschmack zu intensivieren. Das sorgt für noch mehr Aroma. Wenn du etwas Neues ausprobieren möchtest, denke an verschiedene Füllungen. Du kannst Schokolade, Cranberries oder sogar Äpfel verwenden. Schokolade fügt eine süße, dekadente Note hinzu. Äpfel bringen Frische und eine fruchtige Tiefe. Mische die Alternativen einfach mit dem Zucker und den Gewürzen. Sei kreativ, und finde deine Lieblingskombination! Für eine vegane Version kannst du die Milch durch Pflanzenmilch ersetzen. Verwende auch pflanzliche Butter und lasse das Ei weg. Der Teig wird trotzdem schön und fluffig. Für glutenfreie Zimtschnecken nutze glutenfreies Mehl. Achte darauf, dass die anderen Zutaten ebenfalls glutenfrei sind. So kannst du diese Leckereien mit allen teilen! Um die Zimtschnecken frisch zu halten, lege sie in einen luftdichten Behälter. Du kannst auch Frischhaltefolie verwenden. Stelle sicher, dass die Zimtschnecken gut abgekühlt sind, bevor du sie verpackst. So bleibt ihre weiche Textur erhalten. Lagere sie bei Raumtemperatur für bis zu drei Tage. Wenn du die Zimtschnecken aufwärmen möchtest, benutze die Mikrowelle oder den Ofen. In der Mikrowelle erwärmst du sie für 10-15 Sekunden. Im Ofen heizt du ihn auf 175°C vor und backst die Zimtschnecken für etwa 5-10 Minuten. Dies gibt ihnen wieder ihre warme, frische Konsistenz. Zimtschnecken halten sich gut, wenn sie richtig gelagert werden. Bei Raumtemperatur bleiben sie bis zu drei Tage frisch. Im Kühlschrank sind sie eine Woche haltbar. Wenn du die Zimtschnecken länger aufbewahren möchtest, friere sie ein. In einem Gefrierbeutel oder Behälter bleiben sie bis zu drei Monate frisch. Achte darauf, sie gut zu verpacken, damit sie keine Frostschäden bekommen. Um die besten Zimtschnecken zu machen, benutze frische Zutaten. Achte darauf, die Hefe gut zu aktivieren. Lass den Teig an einem warmen Ort gut aufgehen. Knete den Teig gut, bis er glatt ist. Fülle die Zimtschnecken mit einer Mischung aus braunem Zucker und Gewürzen. Das sorgt für einen tollen Geschmack. Backe sie, bis sie goldbraun sind. Lass sie kurz abkühlen, bevor du die Glasur hinzufügst. Ja, du kannst frisches Kürbispüree verwenden. Achte darauf, dass das Püree gut püriert und nicht zu wässrig ist. Es sollte einen vollen, süßen Geschmack haben. Koche den Kürbis, bis er weich ist, und püriere ihn. Das gibt deinen Zimtschnecken eine frische Note und einen tollen Geschmack. Die Zimtschnecken halten sich gut. Du kannst sie in einem luftdichten Behälter aufbewahren. So bleiben sie bis zu drei Tage frisch. Wenn du sie länger aufbewahren möchtest, friere sie ein. Wickel sie gut ein, damit sie nicht austrocknen. Zum Aufwärmen lege sie kurz in die Mikrowelle oder backe sie im Ofen. So schmecken sie fast wie frisch gebacken! Zimtschnecken sind ein köstliches und vielseitiges Backwerk. Wir haben die wichtigsten Zutaten und die Schritt-für-Schritt-Anleitung besprochen. Tipps wie die Nutzung von brauner Butter helfen, den Geschmack zu verbessern. Auch Variationen, wie nussige Ergänzungen oder vegane Optionen, erweitern die Möglichkeiten. Schließlich ist es wichtig, wie man Zimtschnecken lagert und aufwärmt. Wenn du diese einfachen Schritte befolgst, wirst du immer perfekte Zimtschnecken zaubern.

Brown Butter Pumpkin Cinnamon Rolls

Genieße die warmen und köstlichen Brown Butter Pumpkin Cinnamon Rolls, die perfekt für den Herbst sind! Diese aromatischen Zimtschnecken mit Kürbis und einer herrlichen Creme-Käse-Glasur sind einfach zuzubereiten und bringen jeden in Festtagsstimmung. Entdecke das Rezept, um deine eigenegenussvolle Nachspeise zu kreieren, die jeder lieben wird. Klicke jetzt, um in die süße Welt der Backkunst einzutauchen und die besten Tipps zu erhalten!

Zutaten
  

3 cups all-purpose flour

1/4 cup granulated sugar

1/2 teaspoon salt

1 packet (2 1/4 teaspoons) active dry yeast

1/2 cup milk, warmed

1/4 cup unsalted butter, brown butter (plus more for greasing)

1 large egg

1 cup pumpkin puree

1 tablespoon ground cinnamon

1/2 teaspoon ground nutmeg

1/4 teaspoon ground allspice

1/2 cup packed brown sugar

1/2 cup pecans or walnuts, chopped (optional)

1 cup cream cheese, softened

2 cups powdered sugar

2 tablespoons maple syrup

Anleitungen
 

Prepare the Dough: In a small bowl, dissolve the yeast in the warmed milk and let it sit for about 5 minutes until frothy.

    Mix Dry Ingredients: In a large bowl, combine the flour, granulated sugar, and salt.

      Combine Wet Ingredients: In a separate bowl, mix the brown butter, pumpkin puree, and egg until well combined. Add the frothy yeast mixture.

        Incorporate Mixtures: Pour the wet ingredients into the dry ingredients and mix until a dough forms. If too sticky, add a little more flour as needed.

          Knead the Dough: On a lightly floured surface, knead the dough for about 5-7 minutes until smooth and elastic.

            First Rise: Place the dough in a greased bowl, cover it with a towel, and let it rise in a warm place for about 1 hour or until doubled in size.

              Make the Filling: In a bowl, combine brown sugar, granulated sugar, cinnamon, nutmeg, allspice, and nuts (if using).

                Roll Out the Dough: Once the dough has risen, punch it down and roll it out into a rectangle (about 12x18 inches).

                  Add Filling: Spread about 2 tablespoons of melted brown butter over the dough, then sprinkle the filling mixture evenly.

                    Roll and Cut: Roll the dough tightly from the long side and cut into 12 equal pieces.

                      Second Rise: Place the rolls in a greased baking dish, cover, and let them rise for another 30 minutes.

                        Bake: Preheat the oven to 350°F (175°C) and bake the rolls for 25-30 minutes or until golden brown.

                          Make Cream Cheese Frosting: In a bowl, mix softened cream cheese, powdered sugar, and maple syrup until smooth.

                            Frost and Serve: Allow the rolls to cool slightly before drizzling the cream cheese frosting over the top.

                              Prep Time: 30 mins | Total Time: 2 hours | Servings: 12 rolls

                                - Presentation Tips: Serve the cinnamon rolls warm on a rustic wooden platter, drizzling extra frosting over the top for an inviting look. Garnish with a sprinkle of cinnamon or some toasted pecans for added texture.