Go Back
Für den Apple Cinnamon French Toast Bake brauchen Sie einige wichtige Sachen: - 1 Laib Brioche oder Challah-Brot, in 2,5 cm große Würfel geschnitten - 2 große Äpfel, geschält, entkernt und gewürfelt - 3 große Eier - 500 ml Milch Diese Zutaten sind die Basis für einen tollen Geschmack. Das Brot gibt dem Auflauf eine weiche Textur. Äpfel fügen Frische hinzu, während Zimt den perfekten Duft bringt. Einige zusätzliche Zutaten machen den Auflauf noch besser: - 100 g gehackte Walnüsse oder Pekannüsse (optional) - 60 ml Ahornsirup (plus zusätzlich zum Servieren) - Puderzucker zum Bestäuben (optional) Nüsse bringen einen schönen Crunch. Ahornsirup sorgt für Süße. Puderzucker macht es hübsch und festlich. Die Wahl der Äpfel ist wichtig. Hier sind die besten Sorten: - Granny Smith - Honeycrisp - Fuji Granny Smith ist sauer und fest. Honeycrisp ist süß und knackig. Fuji hat einen tollen Geschmack. Jede dieser Sorten passt perfekt in dieses Rezept. Für das vollständige Rezept schauen Sie sich bitte den Full Recipe an. Zuerst schneide das Brot in kleine Würfel. Du kannst Brioche oder Challah verwenden. Dann schäle die Äpfel und schneide sie in Stücke. Diese geben dem Auflauf einen frischen Geschmack. Heize deinen Ofen auf 175°C vor. Fette eine Auflaufform gut ein, damit der Auflauf nicht kleben bleibt. In einer großen Schüssel verrühre die Eier, die Milch, den Vanilleextrakt, den Zimt und den braunen Zucker. Mische alles gut, bis es gleichmäßig aussieht. Danach gib die Brotwürfel in die Schüssel. Rühre, bis alle Stücke gut mit der Mischung bedeckt sind. Lass die Brotwürfel etwa 15 Minuten in der Mischung einweichen. So nehmen sie die Flüssigkeit gut auf. Jetzt wird geschichtet! Beginne mit einer Schicht der eingeweichten Brotmischung in der Auflaufform. Streue die Hälfte der gewürfelten Äpfel gleichmäßig darüber. Wenn du Nüsse verwenden möchtest, füge auch die Hälfte der Nüsse hinzu. Wiederhole diesen Schritt mit der restlichen Brotmischung und den restlichen Äpfeln. Die Nüsse kommen oben drauf. Decke die Auflaufform mit Aluminiumfolie ab. Backe den Auflauf für 25 Minuten. Danach entferne die Folie und backe ihn weitere 15-20 Minuten. So erhältst du eine knusprige Oberseite. Lass den Auflauf nach dem Backen einige Minuten ruhen. So kann er sich setzen und die Aromen verbinden. - Die richtige Einweichzeit: Lass das Brot mindestens 15 Minuten in der Eiermischung. So saugt es die Flüssigkeit gut auf. Wenn du es länger einweichen lässt, wird der Geschmack intensiver und die Textur weicher. - Temperatur und Backdauer anpassen: Backe bei 175°C für die besten Ergebnisse. Decke die Form zuerst mit Folie ab. So bleibt die Feuchtigkeit im Auflauf. Entferne die Folie nach 25 Minuten. Backe dann weiter, bis die Oberseite goldbraun ist. - Puderzucker und Zimt: Bestäube den Auflauf kurz vor dem Servieren mit Puderzucker und Zimt. Das sieht schön aus und schmeckt toll. - Mit frischen Früchten servieren: Füge frische Äpfel oder Beeren hinzu. Sie bringen einen frischen Geschmack und eine schöne Farbe auf den Teller. - Zu viel Flüssigkeit: Achte darauf, die Menge an Milch genau zu messen. Zu viel Flüssigkeit macht den Auflauf matschig. - Nicht genug Zeit zum Einweichen: Lass das Brot ausreichend Zeit zum Einweichen. Wenn du es zu kurz machst, wird der Auflauf nicht gut durchtränkt. {{image_4}} Du kannst viele Früchte verwenden, um den Auflauf zu verändern. Eine beliebte Wahl ist die Kombination aus Birnen und Zimt. Die süße Birne passt gut zu dem warmen Zimt. Schneide die Birnen in kleine Stücke und füge sie wie die Äpfel in den Auflauf ein. Beerenmischungen sind ebenfalls eine tolle Idee. Himbeeren, Blaubeeren oder Erdbeeren bringen frische Aromen. Diese Früchte fügen eine saftige Textur hinzu. Mische sie einfach mit der Brotmischung und backe sie wie im Rezept beschrieben. Wenn du eine vegane Version machen möchtest, gibt es einfache Anpassungen. Verwende Pflanzenmilch statt normaler Milch. Mandelmilch oder Hafermilch sind gute Optionen. Auch Leinsamen sind hilfreich. Mische einen Esslöffel gemahlene Leinsamen mit drei Esslöffeln Wasser. Lass es ein paar Minuten quellen, dann hat es eine ähnliche Konsistenz wie Ei. Für die Brotalternativen nutze veganes Brot. Achte darauf, dass es keine Milch oder Eier enthält. So bleibt dein Auflauf ganz pflanzlich und voller Geschmack. Um deinen Auflauf in ein Dessert zu verwandeln, probiere einige leckere Zusätze. Schokoladenstückchen sind ein Hit! Füge sie zwischen den Schichten des Auflaufs hinzu. Sie schmelzen während des Backens und machen alles süßer. Eine Karamellsauce ist auch eine tolle Idee. Träufle sie vor dem Servieren über den Auflauf. Sie sorgt für eine köstliche, klebrige Süße. Diese Variationen machen deinen Apple Cinnamon French Toast Bake zu einem ganz besonderen Erlebnis. Du wirst es lieben, neue Geschmäcker zu entdecken! Bewahre die Reste im Kühlschrank auf. Lege die Reste in einen luftdichten Behälter. Das hält die Frische. Du kannst eine Glasschüssel oder eine Plastikbox verwenden. Diese Behälter helfen, den Geschmack zu bewahren. Die Reste halten sich bis zu drei Tage. Du kannst den Auflauf in der Mikrowelle oder im Ofen aufwärmen. In der Mikrowelle dauert es nur ein paar Minuten. Stelle die Leistung auf mittel und decke den Auflauf ab. Wenn du den Ofen verwendest, heize ihn auf 160 Grad vor. Lege den Auflauf in eine Auflaufform und backe ihn für 10 bis 15 Minuten. So bleibt er schön saftig. Achte darauf, die Reste nicht zu lange zu erhitzen. Das macht den Auflauf trocken. Die genauen Lagerzeiten sind wichtig. Im Kühlschrank bleibt der Auflauf bis zu drei Tage frisch. Nach dieser Zeit kann der Geschmack leiden. Achte auf Anzeichen für Verderb. Wenn der Auflauf komisch riecht oder eine seltsame Farbe hat, schmeiß ihn weg. Sicherheit geht vor! Die Backzeit hängt von der Dicke des Auflaufs ab. Wenn du einen dickeren Auflauf machst, kannst du die Backzeit um 10 bis 15 Minuten verlängern. Achte darauf, dass die Oberseite goldbraun und knusprig ist. Unterschiedliche Ofentypen können ebenfalls variieren. Ein Umluftofen kann schneller backen, also überprüfe den Auflauf frühzeitig. Ja, du kannst den Auflauf im Voraus zubereiten. Mische die Zutaten und schichte sie in die Form. Decke die Form ab und stelle sie über Nacht in den Kühlschrank. So zieht der Auflauf gut durch. Wenn du ihn einfrieren willst, lass ihn nach dem Backen abkühlen. Wickel ihn dann fest in Folie. So bleibt er frisch für bis zu drei Monate. Frische Früchte sind eine tolle Beilage. Probiere Äpfel, Bananen oder Beeren. Joghurt passt auch gut dazu und macht das Frühstück cremig. Du kannst auch weitere Frühstücksideen erkunden. Serviere den Auflauf mit Speck oder Wurst für eine herzhaftere Note. Das macht das Essen noch vielfältiger und leckerer. Die Zutaten für den Apple Cinnamon French Toast Bake sind entscheidend. Brioche oder Challah, Äpfel, und Zimt sind die Basis. Nüsse, Ahornsirup und Puderzucker bringen extra Geschmack. Die Schritt-für-Schritt-Anleitung macht das Kochen einfach. Bereite die Mischung sorgfältig vor und achte auf die Schichten. Die Tipps und Tricks helfen dir, Fehler zu vermeiden und perfekte Konsistenz zu erzielen. Denk an Variationen, um dein Gericht noch spannender zu machen. Lagerungshinweise sorgen dafür, dass Reste frisch bleiben. So einfach und lecker kann Kochen sein!

Apple Cinnamon French Toast Bake

Entdecke den perfekten Start in den Tag mit unserem köstlichen Apple Zimt French Toast Auflauf! Diese himmlische Mischung aus Brioche-Brot, Äpfeln und einer Zimt-Ei-Mischung sorgt für ein unvergessliches Frühstück. Mit unseren einfachen Schritten verwandelst du alltägliche Zutaten in eine Traumleckerei für die ganze Familie. Klicke jetzt, um das Rezept auszuprobieren und dein Frühstück zu verzaubern!

Zutaten
  

1 Laib Brioche oder Challah-Brot, in 2,5 cm große Würfel geschnitten

3 große Eier

500 ml Milch

1 Teelöffel Vanilleextrakt

1 Esslöffel Zimt

60 g brauner Zucker

2 große Äpfel, geschält, entkernt und gewürfelt (z. B. Granny Smith)

100 g gehackte Walnüsse oder Pekannüsse (optional)

60 ml Ahornsirup (plus zusätzlich zum Servieren)

Puderzucker zum Bestäuben (optional)

Anleitungen
 

Heize den Ofen auf 175°C vor und fette eine 23x33 cm große Auflaufform ein.

    In einer großen Schüssel die Eier, die Milch, den Vanilleextrakt, den Zimt und den braunen Zucker gründlich verquirlen, bis eine homogene Mischung entsteht.

      Die Brotwürfel vorsichtig in die Schüssel geben und in der Eiermischung wenden, bis alle Stücke gut durchtränkt sind. Lass es etwa 15 Minuten ziehen, damit das Brot die Flüssigkeit aufnehmen kann.

        In der vorbereiteten Auflaufform die Hälfte der eingeweichten Brotmasse gleichmäßig auf dem Boden verteilen.

          Die Hälfte der gewürfelten Äpfel darüber verteilen und anschließend die Hälfte der Nüsse (falls verwendet) darüber streuen.

            Den Vorgang mit der restlichen Brotmasse wiederholen, gefolgt von den restlichen Äpfeln und Nüssen obenauf.

              Über die gesamte Mischung den Ahornsirup gleichmäßig träufeln.

                Die Auflaufform mit Aluminiumfolie abdecken und 25 Minuten backen. Danach die Folie entfernen und weitere 15-20 Minuten backen, bis die Oberfläche goldbraun und leicht knusprig ist.

                  Nach dem Backen die French Toast Auflauf einige Minuten ruhen lassen. Vor dem Servieren nach Belieben mit Puderzucker bestäuben.

                    Vorbereitungszeit, Gesamtzeit, Portionen: 15 Minuten | 1 Stunde | Für 6-8 Personen

                      - Präsentationstipps: Warm servieren, zusätzlich mit Ahornsirup beträufeln und mit einem Hauch Zimt bestäuben. Jede Portion mit einer Scheibe frischem Apfel und einem Klecks Schlagsahne garnieren, um das Ganze noch verführerischer zu machen!