Du liebst einfache und leckere Rezepte? Dann ist unser One Pan Mediterranean Chicken genau das Richtige für dich! Dieses Gericht kombiniert zartes Hähnchen und buntes Gemüse in nur einer Pfanne. Mit frischen Kräutern und Gewürzen zauberst du ein mediterranes Erlebnis, das sowohl schmackhaft als auch gesund ist. Lass uns gemeinsam herausfinden, wie du dies in wenigen Schritten zubereiten kannst!
Zutaten
Hauptzutaten
– 4 Hähnchenschenkel ohne Haut und Knochen
– 1 Tasse Kirschtomaten, halbiert
– 1 rote Paprika, in Streifen geschnitten
– 1 Zucchini, in Scheiben geschnitten
– 1 rote Zwiebel, in Ringe geschnitten
– 1 Teelöffel getrockneter Oregano
– 1 Teelöffel Paprika
– 1 Teelöffel Knoblauchpulver
– Salz und Pfeffer nach Geschmack
Die Hauptzutaten bilden die Basis für das Gericht. Hähnchenschenkel sind saftig und zart. Sie nehmen die Aromen gut auf. Das Gemüse bringt Farbe und Geschmack. Kirschtomaten sind süß, Paprika gibt Crunch, und Zucchini ist mild. Zwiebeln fügen Tiefe hinzu, während die Gewürze das Gericht abrunden.
Weitere Zutaten
– 2 Esslöffel Olivenöl
– 1/2 Tasse Kalamata-Oliven, entkernt und halbiert
– 1/4 Tasse Feta-Käse, zerbröselt
Olivenöl sorgt für gesunde Fette und Geschmack. Kalamata-Oliven geben eine salzige Note. Feta-Käse bringt eine cremige Textur und einen würzigen Kick. Diese Zutaten machen das Gericht noch leckerer und interessanter.
Portionen und Nährwerte
– Anzahl der Portionen: 4
– Kalorien pro Portion: ca. 400
– Nährstoffe: Protein, gesunde Fette, Ballaststoffe, Vitamine
Das Gericht ist nahrhaft und sättigend. Es liefert eine gute Menge an Protein durch das Hähnchen. Das Gemüse bringt viele Vitamine mit sich. Die Portionen sind ideal für ein Familienessen oder ein schnelles Abendessen unter der Woche. Für die vollständige Anleitung besuche den [Full Recipe].
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Vorbereitungen treffen
Um das Hähnchen lecker zu machen, beginne mit der Marinade. Nimm eine große Schüssel. Vermische dort 2 Esslöffel Olivenöl, 1 Teelöffel getrockneten Oregano, 1 Teelöffel Paprika und 1 Teelöffel Knoblauchpulver. Füge Salz und Pfeffer nach Geschmack hinzu. Rühre alles gut um. Lege die 4 Hähnchenschenkel in die Schüssel. Mische sie mit der Marinade, bis sie gleichmäßig bedeckt sind. Lasse sie 15-20 Minuten marinieren.
Jetzt ist das Gemüse dran. Schneide 1 rote Paprika in Streifen, 1 Zucchini in Scheiben und 1 rote Zwiebel in Ringe. Halbiere 1 Tasse Kirschtomaten. Halbiere auch 1/2 Tasse Kalamata-Oliven. Das Gemüse ist nun bereit für die Pfanne.
Hähnchen und Gemüse anordnen
Heize deinen Ofen auf 200°C vor. Nimm eine große, ofenfeste Pfanne oder Auflaufform. Platziere die marinierten Hähnchenschenkel in der Mitte der Pfanne. Verteile das vorbereitete Gemüse um das Hähnchen herum. Achte darauf, dass es gleichmäßig verteilt ist, damit alles gleichmäßig gart. Beträufle das Gemüse mit etwas Olivenöl. Würze es leicht mit Salz und Pfeffer.
Backen im Ofen
Jetzt ist es Zeit zu backen. Stelle die Pfanne in den vorgeheizten Ofen. Backe die Hähnchenschenkel und das Gemüse für 25-30 Minuten. Das Hähnchen sollte eine Innentemperatur von 75°C erreichen. Überprüfe mit einem Fleischthermometer. Wenn das Hähnchen fertig ist, nimm die Pfanne heraus. Streue 1/4 Tasse zerbröselten Feta-Käse über das Gericht. Stelle die Pfanne für weitere 5 Minuten zurück in den Ofen. So schmilzt der Käse leicht. Lass das Gericht kurz ruhen, bevor du es servierst.
Tipps & Tricks
Marinieren für besseren Geschmack
Wie lange sollte ich das Hähnchen marinieren? Ich empfehle, das Hähnchen mindestens 15-20 Minuten zu marinieren. So ziehen die Aromen gut ein. Wenn du mehr Zeit hast, kannst du das Hähnchen auch über Nacht im Kühlschrank marinieren.
Hast du keine Zeit für Marinade? Du kannst auch Gewürzmischungen direkt auf das Hähnchen streuen. Eine Mischung aus Oregano, Paprika und Knoblauchpulver passt gut.
Perfekte Garzeit für das Hähnchen
Wie überprüfe ich die Innentemperatur des Hähnchens? Die beste Methode ist ein Fleischthermometer. Stecke es in die dickste Stelle des Hähnchens. Die Innentemperatur sollte 75°C (165°F) erreichen.
Was sind Anzeichen für durchgegartes Hähnchen? Das Fleisch sollte nicht mehr rosa sein. Der Saft sollte klar und nicht blutig sein.
Garnierungen und Serviervorschläge
Wie kann ich frische Petersilie und Feta verwenden? Streue die frische Petersilie und den Feta-Käse kurz vor dem Servieren über das Hähnchen. So sieht es schön aus und schmeckt frisch.
Was sind gute Serviervorschläge für die mediterrane Küche? Serviere das Hähnchen direkt aus der Pfanne. Dazu passt frisches Brot, um die leckere Sauce aufzutunken. Du kannst auch einen einfachen grünen Salat anbieten.
Variationen
Vegetarische Version
Du kannst das Hähnchen durch viele Gemüsesorten ersetzen. Zucchini, Paprika und Auberginen sind tolle Alternativen. Diese Gemüse bringen viel Geschmack. Wenn du es proteinreicher magst, versuche Tofu oder Tempeh. Schneide sie in Würfel und mariniere sie wie das Hähnchen. Das gibt dir eine leckere und gesunde Mahlzeit.
Zusätzliche Gewürze und Aromen
Um das Gericht interessanter zu machen, füge frische Kräuter hinzu. Basilikum, Thymian oder Rosmarin sind gute Optionen. Für einen würzigen Kick, probiere etwas Cayennepfeffer oder Chili-Flocken. Diese Extras bringen mehr Geschmack und Vielfalt in dein Gericht.
Saisonale Anpassungen
Nutze saisonales Gemüse für mehr Frische. Im Frühling sind Spargel und Erbsen lecker. Im Herbst sind Kürbis und Süßkartoffeln großartig. Im Winter verwende Wurzelgemüse wie Karotten oder Pastinaken. Diese Tipps helfen dir, das ganze Jahr über köstliche Mahlzeiten zu zaubern.
Lagerungshinweise
Reste richtig aufbewahren
Wenn du Reste von der mediterranen Hähnchenpfanne hast, bewahre sie gut auf. Lege die Reste in einen luftdichten Behälter. So bleiben die Aromen frisch. Stelle den Behälter in den Kühlschrank. Dort halten die Reste bis zu drei Tage. Wenn du die Reste länger aufbewahren möchtest, friere sie ein. Die Reste sind im Gefrierschrank bis zu drei Monate haltbar. Achte darauf, die Reste gut zu verpacken, um Gefrierbrand zu vermeiden.
Aufwärmen von Resten
Um die Reste aufzuwärmen, nutze den Ofen oder die Mikrowelle. Im Ofen erhitzt du sie bei 180 Grad Celsius. Das dauert etwa 20 Minuten. So bleibt das Hähnchen saftig und das Gemüse knackig. In der Mikrowelle erwärmst du die Reste in kurzen Intervallen. Stelle die Leistung auf mittel, um gleichmäßig zu erwärmen. Bedecke die Reste mit einem feuchten Tuch. So verhinderst du, dass sie trocken werden.
Haltbarkeit der Zutaten
Die Hauptzutaten sind einige Tage haltbar. Hähnchenschenkel sind im Kühlschrank bis zu zwei Tage frisch. Kirschtomaten und Paprika halten sich etwa eine Woche. Zucchini bleibt bis zu fünf Tage frisch. Feta-Käse hält sich bis zu zwei Wochen. Achte darauf, alles richtig zu lagern. So vermeidest du Lebensmittelverschwendung. Nutze die Reste kreativ in anderen Gerichten. So bleibt nichts übrig und du genießt volle Aromen.
FAQs
Wie mache ich das Hähnchen knusprig?
Um die Hähnchenhaut knusprig zu machen, gibt es einige Geheimnisse. Zuerst solltest du die Haut gut abtrocknen. Feuchtigkeit macht die Haut weich. Benutze dann etwas Öl. Olivenöl ist perfekt. Verteile es gleichmäßig auf der Haut. Würze das Hähnchen gut mit Salz und Gewürzen. Das hilft auch, die Haut knusprig zu machen. Backe das Hähnchen bei hoher Temperatur. Ein heißer Ofen ist wichtig.
Kann ich das Gericht im Voraus zubereiten?
Ja, du kannst das Gericht im Voraus zubereiten. Marinieren kannst du das Hähnchen bis zu einem Tag vorher. Das macht es sehr aromatisch. Du kannst auch das Gemüse schneiden und im Kühlschrank aufbewahren. Wenn du bereit bist, backe alles einfach zusammen. Das spart Zeit und macht das Kochen einfacher.
Welche Beilagen passen gut dazu?
Zu einem One Pan Mediterranean Chicken passen viele Beilagen. Hier sind einige Empfehlungen:
– Reis oder Quinoa für eine gesunde Basis
– Frischer Salat für etwas Knackiges
– Knoblauchbrot, um die Sauce aufzutunken
– Ofenkartoffeln für eine herzhafte Option
Diese Beilagen ergänzen den Geschmack gut und machen das Essen komplett.
Schmeckt das Gericht auch kalt?
Ja, das Gericht schmeckt auch kalt sehr gut! Du kannst die Reste in einem Salat verwenden. Einfach das Hähnchen und das Gemüse in Stücke schneiden. Mische alles mit frischem Blattgemüse. Ein Spritzer Zitrone macht es frisch. So hast du einen leckeren Salat für das Mittagessen.
Im Artikel haben wir die Zutaten, Zubereitung und Variationen eines leckeren Gerichts besprochen. Ich habe Tipps gegeben, um den Geschmack zu verbessern und das Hähnchen perfekt zu garen. Für eine gesunde Option habe ich auch eine vegetarische Variante erwähnt. Denke daran, Reste richtig zu lagern und aufzuwärmen, um Verschwendung zu vermeiden. Probiere verschiedene Kräuter und Aromen aus, um das Rezept anzupassen. Gute Küche ist einfach und macht Spaß!
![- 4 Hähnchenschenkel ohne Haut und Knochen - 1 Tasse Kirschtomaten, halbiert - 1 rote Paprika, in Streifen geschnitten - 1 Zucchini, in Scheiben geschnitten - 1 rote Zwiebel, in Ringe geschnitten - 1 Teelöffel getrockneter Oregano - 1 Teelöffel Paprika - 1 Teelöffel Knoblauchpulver - Salz und Pfeffer nach Geschmack Die Hauptzutaten bilden die Basis für das Gericht. Hähnchenschenkel sind saftig und zart. Sie nehmen die Aromen gut auf. Das Gemüse bringt Farbe und Geschmack. Kirschtomaten sind süß, Paprika gibt Crunch, und Zucchini ist mild. Zwiebeln fügen Tiefe hinzu, während die Gewürze das Gericht abrunden. - 2 Esslöffel Olivenöl - 1/2 Tasse Kalamata-Oliven, entkernt und halbiert - 1/4 Tasse Feta-Käse, zerbröselt Olivenöl sorgt für gesunde Fette und Geschmack. Kalamata-Oliven geben eine salzige Note. Feta-Käse bringt eine cremige Textur und einen würzigen Kick. Diese Zutaten machen das Gericht noch leckerer und interessanter. - Anzahl der Portionen: 4 - Kalorien pro Portion: ca. 400 - Nährstoffe: Protein, gesunde Fette, Ballaststoffe, Vitamine Das Gericht ist nahrhaft und sättigend. Es liefert eine gute Menge an Protein durch das Hähnchen. Das Gemüse bringt viele Vitamine mit sich. Die Portionen sind ideal für ein Familienessen oder ein schnelles Abendessen unter der Woche. Für die vollständige Anleitung besuche den [Full Recipe]. Um das Hähnchen lecker zu machen, beginne mit der Marinade. Nimm eine große Schüssel. Vermische dort 2 Esslöffel Olivenöl, 1 Teelöffel getrockneten Oregano, 1 Teelöffel Paprika und 1 Teelöffel Knoblauchpulver. Füge Salz und Pfeffer nach Geschmack hinzu. Rühre alles gut um. Lege die 4 Hähnchenschenkel in die Schüssel. Mische sie mit der Marinade, bis sie gleichmäßig bedeckt sind. Lasse sie 15-20 Minuten marinieren. Jetzt ist das Gemüse dran. Schneide 1 rote Paprika in Streifen, 1 Zucchini in Scheiben und 1 rote Zwiebel in Ringe. Halbiere 1 Tasse Kirschtomaten. Halbiere auch 1/2 Tasse Kalamata-Oliven. Das Gemüse ist nun bereit für die Pfanne. Heize deinen Ofen auf 200°C vor. Nimm eine große, ofenfeste Pfanne oder Auflaufform. Platziere die marinierten Hähnchenschenkel in der Mitte der Pfanne. Verteile das vorbereitete Gemüse um das Hähnchen herum. Achte darauf, dass es gleichmäßig verteilt ist, damit alles gleichmäßig gart. Beträufle das Gemüse mit etwas Olivenöl. Würze es leicht mit Salz und Pfeffer. Jetzt ist es Zeit zu backen. Stelle die Pfanne in den vorgeheizten Ofen. Backe die Hähnchenschenkel und das Gemüse für 25-30 Minuten. Das Hähnchen sollte eine Innentemperatur von 75°C erreichen. Überprüfe mit einem Fleischthermometer. Wenn das Hähnchen fertig ist, nimm die Pfanne heraus. Streue 1/4 Tasse zerbröselten Feta-Käse über das Gericht. Stelle die Pfanne für weitere 5 Minuten zurück in den Ofen. So schmilzt der Käse leicht. Lass das Gericht kurz ruhen, bevor du es servierst. Wie lange sollte ich das Hähnchen marinieren? Ich empfehle, das Hähnchen mindestens 15-20 Minuten zu marinieren. So ziehen die Aromen gut ein. Wenn du mehr Zeit hast, kannst du das Hähnchen auch über Nacht im Kühlschrank marinieren. Hast du keine Zeit für Marinade? Du kannst auch Gewürzmischungen direkt auf das Hähnchen streuen. Eine Mischung aus Oregano, Paprika und Knoblauchpulver passt gut. Wie überprüfe ich die Innentemperatur des Hähnchens? Die beste Methode ist ein Fleischthermometer. Stecke es in die dickste Stelle des Hähnchens. Die Innentemperatur sollte 75°C (165°F) erreichen. Was sind Anzeichen für durchgegartes Hähnchen? Das Fleisch sollte nicht mehr rosa sein. Der Saft sollte klar und nicht blutig sein. Wie kann ich frische Petersilie und Feta verwenden? Streue die frische Petersilie und den Feta-Käse kurz vor dem Servieren über das Hähnchen. So sieht es schön aus und schmeckt frisch. Was sind gute Serviervorschläge für die mediterrane Küche? Serviere das Hähnchen direkt aus der Pfanne. Dazu passt frisches Brot, um die leckere Sauce aufzutunken. Du kannst auch einen einfachen grünen Salat anbieten. {{image_4}} Du kannst das Hähnchen durch viele Gemüsesorten ersetzen. Zucchini, Paprika und Auberginen sind tolle Alternativen. Diese Gemüse bringen viel Geschmack. Wenn du es proteinreicher magst, versuche Tofu oder Tempeh. Schneide sie in Würfel und mariniere sie wie das Hähnchen. Das gibt dir eine leckere und gesunde Mahlzeit. Um das Gericht interessanter zu machen, füge frische Kräuter hinzu. Basilikum, Thymian oder Rosmarin sind gute Optionen. Für einen würzigen Kick, probiere etwas Cayennepfeffer oder Chili-Flocken. Diese Extras bringen mehr Geschmack und Vielfalt in dein Gericht. Nutze saisonales Gemüse für mehr Frische. Im Frühling sind Spargel und Erbsen lecker. Im Herbst sind Kürbis und Süßkartoffeln großartig. Im Winter verwende Wurzelgemüse wie Karotten oder Pastinaken. Diese Tipps helfen dir, das ganze Jahr über köstliche Mahlzeiten zu zaubern. Wenn du Reste von der mediterranen Hähnchenpfanne hast, bewahre sie gut auf. Lege die Reste in einen luftdichten Behälter. So bleiben die Aromen frisch. Stelle den Behälter in den Kühlschrank. Dort halten die Reste bis zu drei Tage. Wenn du die Reste länger aufbewahren möchtest, friere sie ein. Die Reste sind im Gefrierschrank bis zu drei Monate haltbar. Achte darauf, die Reste gut zu verpacken, um Gefrierbrand zu vermeiden. Um die Reste aufzuwärmen, nutze den Ofen oder die Mikrowelle. Im Ofen erhitzt du sie bei 180 Grad Celsius. Das dauert etwa 20 Minuten. So bleibt das Hähnchen saftig und das Gemüse knackig. In der Mikrowelle erwärmst du die Reste in kurzen Intervallen. Stelle die Leistung auf mittel, um gleichmäßig zu erwärmen. Bedecke die Reste mit einem feuchten Tuch. So verhinderst du, dass sie trocken werden. Die Hauptzutaten sind einige Tage haltbar. Hähnchenschenkel sind im Kühlschrank bis zu zwei Tage frisch. Kirschtomaten und Paprika halten sich etwa eine Woche. Zucchini bleibt bis zu fünf Tage frisch. Feta-Käse hält sich bis zu zwei Wochen. Achte darauf, alles richtig zu lagern. So vermeidest du Lebensmittelverschwendung. Nutze die Reste kreativ in anderen Gerichten. So bleibt nichts übrig und du genießt volle Aromen. Um die Hähnchenhaut knusprig zu machen, gibt es einige Geheimnisse. Zuerst solltest du die Haut gut abtrocknen. Feuchtigkeit macht die Haut weich. Benutze dann etwas Öl. Olivenöl ist perfekt. Verteile es gleichmäßig auf der Haut. Würze das Hähnchen gut mit Salz und Gewürzen. Das hilft auch, die Haut knusprig zu machen. Backe das Hähnchen bei hoher Temperatur. Ein heißer Ofen ist wichtig. Ja, du kannst das Gericht im Voraus zubereiten. Marinieren kannst du das Hähnchen bis zu einem Tag vorher. Das macht es sehr aromatisch. Du kannst auch das Gemüse schneiden und im Kühlschrank aufbewahren. Wenn du bereit bist, backe alles einfach zusammen. Das spart Zeit und macht das Kochen einfacher. Zu einem One Pan Mediterranean Chicken passen viele Beilagen. Hier sind einige Empfehlungen: - Reis oder Quinoa für eine gesunde Basis - Frischer Salat für etwas Knackiges - Knoblauchbrot, um die Sauce aufzutunken - Ofenkartoffeln für eine herzhafte Option Diese Beilagen ergänzen den Geschmack gut und machen das Essen komplett. Ja, das Gericht schmeckt auch kalt sehr gut! Du kannst die Reste in einem Salat verwenden. Einfach das Hähnchen und das Gemüse in Stücke schneiden. Mische alles mit frischem Blattgemüse. Ein Spritzer Zitrone macht es frisch. So hast du einen leckeren Salat für das Mittagessen. Im Artikel haben wir die Zutaten, Zubereitung und Variationen eines leckeren Gerichts besprochen. Ich habe Tipps gegeben, um den Geschmack zu verbessern und das Hähnchen perfekt zu garen. Für eine gesunde Option habe ich auch eine vegetarische Variante erwähnt. Denke daran, Reste richtig zu lagern und aufzuwärmen, um Verschwendung zu vermeiden. Probiere verschiedene Kräuter und Aromen aus, um das Rezept anzupassen. Gute Küche ist einfach und macht Spaß!](https://rezeptes.de/wp-content/uploads/2025/06/8dea7320-0c6b-4e88-ad79-5e8be67eddbe-250x250.webp)