Cheesy Ham and Potato SoupSchnell und Cremig Genießen

MÖCHTEST DU DIESES REZEPT SPEICHERN?

Entdecke das ultimative Rezept für eine cremige und herzhafte Käseschinken-Kartoffelsuppe! Mit nur wenigen Zutaten zauberst du ein warmes Gericht, das sowohl einfach als auch köstlich ist. Egal, ob du nach dem perfekten Comfort Food für kalte Tage suchst oder einfach etwas Schnelles zubereiten möchtest – diese Suppe ist dein Alleskönner. Lass uns gemeinsam die Schritte durchgehen und deinen Gaumen verwöhnen!

Zutaten

Hauptzutaten für die cremige Suppe

– 4 mittelgroße Kartoffeln, gewürfelt

– 1 Tasse gekochter Schinken, gewürfelt

– 1 kleine Zwiebel, fein gehackt

– 2 Knoblauchzehen, gehackt

Die Hauptzutaten bilden die Basis für unsere leckere Suppe. Die Kartoffeln bringen eine tolle Cremigkeit. Der Schinken fügt herzhaften Geschmack hinzu. Die Zwiebel und der Knoblauch geben der Suppe ein tolles Aroma.

Flüssige und würzende Zutaten

– 4 Tassen Hühnerbrühe

– 1 Tasse Schlagsahne

– 2 Tassen geriebener Cheddar-Käse

Für die Flüssigkeit nutzen wir Hühnerbrühe. Diese sorgt für einen reichen Geschmack. Die Schlagsahne macht die Suppe schön cremig. Der geriebene Cheddar-Käse sorgt für den typischen Käsegeschmack.

Zusätzliche Zutaten

– 1 Esslöffel Olivenöl

– 1 Teelöffel getrockneter Thymian

– Salz und schwarzer Pfeffer nach Geschmack

– 2 Frühlingszwiebeln, in Ringe geschnitten (zum Garnieren)

Olivenöl hilft, die Zwiebeln und den Knoblauch anzubraten. Thymian bringt ein feines Kräuteraroma in die Suppe. Salz und Pfeffer verfeinern den Geschmack. Die Frühlingszwiebeln sind perfekt als Garnitur. Sie bringen Frische und Farbe in die Suppe.

Das sind alle Zutaten für die cremige Köstlichkeit. Du kannst das komplette Rezept in der Rubrik [Full Recipe] finden.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Zubereitung der Basis

Zuerst erhitzst du das Olivenöl in einem großen Topf. Füge die gehackte Zwiebel und den Knoblauch hinzu. Brate die Mischung an, bis die Zwiebel durchsichtig wird. Das dauert etwa 3 bis 4 Minuten. Dann gib die gewürfelten Kartoffeln und den Schinken in den Topf. Rühre alles gut um und brate es für weitere 2 bis 3 Minuten an.

Brühe hinzufügen

Gieße die Hühnerbrühe in den Topf. Füge den getrockneten Thymian hinzu und rühre alles gut um. Erhöhe die Hitze, bis die Mischung kocht. Reduziere dann die Hitze, um die Suppe köcheln zu lassen. Decke den Topf ab und lasse die Suppe etwa 15 bis 20 Minuten köcheln. Die Kartoffeln sollten jetzt zart sein.

Verfeinerung der Suppe

Sobald die Kartoffeln weich sind, nimm einen Kartoffelstampfer. Zerdrücke einige Kartoffeln in der Suppe leicht. Das gibt der Suppe eine schöne Textur. Rühre dann die Schlagsahne und die Hälfte des geriebenen Cheddar-Käses ein. Mische alles gut, bis der Käse schmilzt und die Suppe cremig wird. Abschmecken ist wichtig! Füge Salz und schwarzen Pfeffer nach Geschmack hinzu. Wenn du eine dickere Suppe willst, lasse sie 5 Minuten ohne Deckel köcheln. Verteile die Suppe in Schalen und garniere sie mit dem restlichen Cheddar-Käse und den Frühlingszwiebeln.

Für das volle Erlebnis, schau dir die [Full Recipe] an!

Tipps & Tricks

Perfekte Konsistenz erreichen

Für die richtige Konsistenz der Suppe spiele mit der Flüssigkeitsmenge. Wenn du eine dickere Suppe möchtest, lasse sie länger köcheln. So verdampft mehr Flüssigkeit. Wenn du es lieber dünn magst, füge mehr Brühe hinzu. Das ist ganz einfach und passt zu deinem Geschmack.

Geschmacksoptimierung

Um den Geschmack zu verbessern, kannst du frische Kräuter wie Petersilie oder Schnittlauch hinzufügen. Sie geben der Suppe einen frischen Kick. Auch ein Schuss Zitronensaft sorgt für mehr Tiefe. Experimentiere mit verschiedenen Gewürzen. Paprika oder Kreuzkümmel können spannende Akzente setzen.

Anrichten und Servieren

Garnieren macht deine Suppe besonders. Streue etwas geriebenen Käse oder frische Frühlingszwiebeln obenauf. Du könntest auch knusprige Brotwürfel oder Croutons dazu servieren. Das gibt einen tollen Crunch. Serviere die Suppe mit frischem Brot oder einem grünen Salat für eine komplette Mahlzeit.

Für das vollständige Rezept, schau dir die [Full Recipe] an.

Variationen

Vegetarische Anpassungen

Möchten Sie die Suppe ohne Fleisch genießen? Sie können den Schinken leicht ersetzen. Verwenden Sie stattdessen geräucherte Paprika oder geröstete Kichererbsen. Diese geben einen schönen Geschmack. Für die Brühe ersetzen Sie die Hühnerbrühe durch Gemüsebrühe. So bleibt die Suppe lecker und reichhaltig.

Käsesorten miteinander kombinieren

Käse bringt die Suppe wirklich zum Strahlen. Cheddar ist toll, aber Sie können auch andere Käsesorten ausprobieren. Versuchen Sie Gouda oder Gruyère für einen anderen Geschmack. Eine Mischung aus verschiedenen Käsesorten sorgt für mehr Tiefe. Experimentieren Sie ruhig mit den Käsesorten, um die perfekte Kombination zu finden.

Exotische Akzente

Möchten Sie Ihrer Suppe einen besonderen Twist geben? Fügen Sie etwas Kokosmilch hinzu. Das macht die Suppe cremiger und süßer. Ansonsten können Sie auch scharfe Zutaten wie Chili oder Cayennepfeffer verwenden. Diese geben der Suppe einen aufregenden Kick. Seien Sie kreativ und lassen Sie Ihre Geschmacksnerven entscheiden!

Lagerungshinweise

Kühlmethoden

Die Lagerung der Suppe im Kühlschrank ist einfach. Lass die Suppe zuerst abkühlen. Fülle sie dann in einen luftdichten Behälter. So bleibt die Suppe frisch und lecker. Du kannst die Suppe bis zu fünf Tage im Kühlschrank aufbewahren. Stelle sicher, dass du die Suppe gut abdeckst, um Gerüche zu vermeiden.

Einfriermöglichkeiten

Um die Suppe richtig einzufrieren, lasse sie ebenfalls abkühlen. Fülle die Suppe in einen gefrierfesten Behälter oder in Gefrierbeutel. Lasse etwas Platz, da die Suppe beim Einfrieren ausdehnt. Beschrifte den Behälter mit dem Datum. So weißt du, wann du sie gemacht hast. Friere die Suppe bis zu drei Monate ein. Zum Auftauen, stelle die Suppe einfach über Nacht in den Kühlschrank.

Haltbarkeit

Die Haltbarkeit der Suppe variiert. Im Kühlschrank bleibt die Suppe etwa fünf Tage gut. Im Gefrierschrank kann sie bis zu drei Monate frisch bleiben. Achte darauf, die Suppe gut zu prüfen. Wenn sie komisch riecht oder eine andere Farbe hat, wirf sie weg. Frische ist wichtig für einen guten Geschmack.

Häufig gestellte Fragen (FAQs)

Kann ich die Suppe im Voraus zubereiten?

Ja, das geht sehr gut! Du kannst die Suppe bis zu zwei Tage im Voraus machen. Kühle sie nach dem Kochen ab und stelle sie in den Kühlschrank. Wenn du bereit bist, sie zu essen, erhitze sie einfach in einem Topf. Achte darauf, sie gut umzurühren, damit sie gleichmäßig warm wird. Wenn du die Suppe für einen späteren Tag planst, lass die Sahne und den Käse bis kurz vor dem Servieren weg. So bleibt die Suppe frisch und cremig.

Wie kann ich die Suppe für Diäten anpassen?

Für eine kalorienärmere Variante kannst du die Schlagsahne durch fettarme Milch oder pflanzliche Milch ersetzen. Das reduziert die Kalorien, macht die Suppe aber immer noch lecker. Wenn du glutenfrei essen möchtest, achte darauf, glutenfreie Brühe zu verwenden. Die Suppe bleibt auch ohne den Schinken köstlich. Ersetze ihn einfach durch mehr Gemüse wie Karotten oder Sellerie für einen vollwertigen Geschmack.

Was passt gut zu dieser Suppe?

Die Suppe schmeckt toll mit frischem Brot. Ein knuspriges Baguette oder ein saftiges Bauernbrot sind perfekte Begleiter. Du kannst auch einen kleinen Salat dazu servieren. Ein einfacher grüner Salat mit einem leichten Dressing bringt Frische auf den Tisch. Wenn du etwas mehr Crunch magst, füge Croutons hinzu. Sie geben der Suppe ein tolles Texturspiel.

Für die vollständige Zubereitung, schau dir das [Full Recipe] an.

Diese cremige Suppe ist ein echter Genuss. Sie setzt auf einfache Zutaten, die gut schmecken. Wir haben die Basis aus Kartoffeln, Schinken und Käse vorbereitet. Ein Hauch von Thymian gibt der Suppe das gewisse Etwas.

Denken Sie daran, die Suppe für den perfekten Geschmack anzupassen. Variieren Sie mit Käsesorten oder machen Sie sie vegetarisch. Sie können sie gut lagern und sogar sicher einfrieren. Mit den Tipps aus diesem Artikel sind Sie bestens gerüstet für Ihre nächste Kochsession.

- 4 mittelgroße Kartoffeln, gewürfelt - 1 Tasse gekochter Schinken, gewürfelt - 1 kleine Zwiebel, fein gehackt - 2 Knoblauchzehen, gehackt Die Hauptzutaten bilden die Basis für unsere leckere Suppe. Die Kartoffeln bringen eine tolle Cremigkeit. Der Schinken fügt herzhaften Geschmack hinzu. Die Zwiebel und der Knoblauch geben der Suppe ein tolles Aroma. - 4 Tassen Hühnerbrühe - 1 Tasse Schlagsahne - 2 Tassen geriebener Cheddar-Käse Für die Flüssigkeit nutzen wir Hühnerbrühe. Diese sorgt für einen reichen Geschmack. Die Schlagsahne macht die Suppe schön cremig. Der geriebene Cheddar-Käse sorgt für den typischen Käsegeschmack. - 1 Esslöffel Olivenöl - 1 Teelöffel getrockneter Thymian - Salz und schwarzer Pfeffer nach Geschmack - 2 Frühlingszwiebeln, in Ringe geschnitten (zum Garnieren) Olivenöl hilft, die Zwiebeln und den Knoblauch anzubraten. Thymian bringt ein feines Kräuteraroma in die Suppe. Salz und Pfeffer verfeinern den Geschmack. Die Frühlingszwiebeln sind perfekt als Garnitur. Sie bringen Frische und Farbe in die Suppe. Das sind alle Zutaten für die cremige Köstlichkeit. Du kannst das komplette Rezept in der Rubrik [Full Recipe] finden. Zuerst erhitzst du das Olivenöl in einem großen Topf. Füge die gehackte Zwiebel und den Knoblauch hinzu. Brate die Mischung an, bis die Zwiebel durchsichtig wird. Das dauert etwa 3 bis 4 Minuten. Dann gib die gewürfelten Kartoffeln und den Schinken in den Topf. Rühre alles gut um und brate es für weitere 2 bis 3 Minuten an. Gieße die Hühnerbrühe in den Topf. Füge den getrockneten Thymian hinzu und rühre alles gut um. Erhöhe die Hitze, bis die Mischung kocht. Reduziere dann die Hitze, um die Suppe köcheln zu lassen. Decke den Topf ab und lasse die Suppe etwa 15 bis 20 Minuten köcheln. Die Kartoffeln sollten jetzt zart sein. Sobald die Kartoffeln weich sind, nimm einen Kartoffelstampfer. Zerdrücke einige Kartoffeln in der Suppe leicht. Das gibt der Suppe eine schöne Textur. Rühre dann die Schlagsahne und die Hälfte des geriebenen Cheddar-Käses ein. Mische alles gut, bis der Käse schmilzt und die Suppe cremig wird. Abschmecken ist wichtig! Füge Salz und schwarzen Pfeffer nach Geschmack hinzu. Wenn du eine dickere Suppe willst, lasse sie 5 Minuten ohne Deckel köcheln. Verteile die Suppe in Schalen und garniere sie mit dem restlichen Cheddar-Käse und den Frühlingszwiebeln. Für das volle Erlebnis, schau dir die [Full Recipe] an! Für die richtige Konsistenz der Suppe spiele mit der Flüssigkeitsmenge. Wenn du eine dickere Suppe möchtest, lasse sie länger köcheln. So verdampft mehr Flüssigkeit. Wenn du es lieber dünn magst, füge mehr Brühe hinzu. Das ist ganz einfach und passt zu deinem Geschmack. Um den Geschmack zu verbessern, kannst du frische Kräuter wie Petersilie oder Schnittlauch hinzufügen. Sie geben der Suppe einen frischen Kick. Auch ein Schuss Zitronensaft sorgt für mehr Tiefe. Experimentiere mit verschiedenen Gewürzen. Paprika oder Kreuzkümmel können spannende Akzente setzen. Garnieren macht deine Suppe besonders. Streue etwas geriebenen Käse oder frische Frühlingszwiebeln obenauf. Du könntest auch knusprige Brotwürfel oder Croutons dazu servieren. Das gibt einen tollen Crunch. Serviere die Suppe mit frischem Brot oder einem grünen Salat für eine komplette Mahlzeit. Für das vollständige Rezept, schau dir die [Full Recipe] an. {{image_4}} Möchten Sie die Suppe ohne Fleisch genießen? Sie können den Schinken leicht ersetzen. Verwenden Sie stattdessen geräucherte Paprika oder geröstete Kichererbsen. Diese geben einen schönen Geschmack. Für die Brühe ersetzen Sie die Hühnerbrühe durch Gemüsebrühe. So bleibt die Suppe lecker und reichhaltig. Käse bringt die Suppe wirklich zum Strahlen. Cheddar ist toll, aber Sie können auch andere Käsesorten ausprobieren. Versuchen Sie Gouda oder Gruyère für einen anderen Geschmack. Eine Mischung aus verschiedenen Käsesorten sorgt für mehr Tiefe. Experimentieren Sie ruhig mit den Käsesorten, um die perfekte Kombination zu finden. Möchten Sie Ihrer Suppe einen besonderen Twist geben? Fügen Sie etwas Kokosmilch hinzu. Das macht die Suppe cremiger und süßer. Ansonsten können Sie auch scharfe Zutaten wie Chili oder Cayennepfeffer verwenden. Diese geben der Suppe einen aufregenden Kick. Seien Sie kreativ und lassen Sie Ihre Geschmacksnerven entscheiden! Die Lagerung der Suppe im Kühlschrank ist einfach. Lass die Suppe zuerst abkühlen. Fülle sie dann in einen luftdichten Behälter. So bleibt die Suppe frisch und lecker. Du kannst die Suppe bis zu fünf Tage im Kühlschrank aufbewahren. Stelle sicher, dass du die Suppe gut abdeckst, um Gerüche zu vermeiden. Um die Suppe richtig einzufrieren, lasse sie ebenfalls abkühlen. Fülle die Suppe in einen gefrierfesten Behälter oder in Gefrierbeutel. Lasse etwas Platz, da die Suppe beim Einfrieren ausdehnt. Beschrifte den Behälter mit dem Datum. So weißt du, wann du sie gemacht hast. Friere die Suppe bis zu drei Monate ein. Zum Auftauen, stelle die Suppe einfach über Nacht in den Kühlschrank. Die Haltbarkeit der Suppe variiert. Im Kühlschrank bleibt die Suppe etwa fünf Tage gut. Im Gefrierschrank kann sie bis zu drei Monate frisch bleiben. Achte darauf, die Suppe gut zu prüfen. Wenn sie komisch riecht oder eine andere Farbe hat, wirf sie weg. Frische ist wichtig für einen guten Geschmack. Ja, das geht sehr gut! Du kannst die Suppe bis zu zwei Tage im Voraus machen. Kühle sie nach dem Kochen ab und stelle sie in den Kühlschrank. Wenn du bereit bist, sie zu essen, erhitze sie einfach in einem Topf. Achte darauf, sie gut umzurühren, damit sie gleichmäßig warm wird. Wenn du die Suppe für einen späteren Tag planst, lass die Sahne und den Käse bis kurz vor dem Servieren weg. So bleibt die Suppe frisch und cremig. Für eine kalorienärmere Variante kannst du die Schlagsahne durch fettarme Milch oder pflanzliche Milch ersetzen. Das reduziert die Kalorien, macht die Suppe aber immer noch lecker. Wenn du glutenfrei essen möchtest, achte darauf, glutenfreie Brühe zu verwenden. Die Suppe bleibt auch ohne den Schinken köstlich. Ersetze ihn einfach durch mehr Gemüse wie Karotten oder Sellerie für einen vollwertigen Geschmack. Die Suppe schmeckt toll mit frischem Brot. Ein knuspriges Baguette oder ein saftiges Bauernbrot sind perfekte Begleiter. Du kannst auch einen kleinen Salat dazu servieren. Ein einfacher grüner Salat mit einem leichten Dressing bringt Frische auf den Tisch. Wenn du etwas mehr Crunch magst, füge Croutons hinzu. Sie geben der Suppe ein tolles Texturspiel. Für die vollständige Zubereitung, schau dir das [Full Recipe] an. Diese cremige Suppe ist ein echter Genuss. Sie setzt auf einfache Zutaten, die gut schmecken. Wir haben die Basis aus Kartoffeln, Schinken und Käse vorbereitet. Ein Hauch von Thymian gibt der Suppe das gewisse Etwas. Denken Sie daran, die Suppe für den perfekten Geschmack anzupassen. Variieren Sie mit Käsesorten oder machen Sie sie vegetarisch. Sie können sie gut lagern und sogar sicher einfrieren. Mit den Tipps aus diesem Artikel sind Sie bestens gerüstet für Ihre nächste Kochsession.

Cheesy Ham and Potato Soup

Erleben Sie den cremigen Käse-Schinken-Kartoffel-Genuss, der Sie begeistern wird! Diese köstliche Suppe kombiniert zarte Kartoffeln, herzhaften Schinken und geschmolzenen Cheddar-Käse für ein unwiderstehliches Geschmackserlebnis. Mit einfachen Zutaten und einer schnellen Zubereitung ist dieses Rezept perfekt für jeden Anlass. Klicken Sie hier, um die Schritte zu entdecken und machen Sie sich bereit für ein unvergessliches Gericht!

Zutaten
  

4 mittelgroße Kartoffeln, gewürfelt

1 Tasse gekochter Schinken, gewürfelt

1 kleine Zwiebel, fein gehackt

2 Knoblauchzehen, gehackt

4 Tassen Hühnerbrühe

1 Tasse Schlagsahne

2 Tassen geriebener Cheddar-Käse

1 Esslöffel Olivenöl

1 Teelöffel getrockneter Thymian

Salz und schwarzer Pfeffer nach Geschmack

2 Frühlingszwiebeln, in Ringe geschnitten (zum Garnieren)

Anleitungen
 

In einem großen Topf das Olivenöl bei mittlerer Hitze erhitzen. Fügen Sie die gewürfelte Zwiebel und den gehackten Knoblauch hinzu und sautieren Sie diese Mischung, bis die Zwiebel durchsichtig wird, ca. 3-4 Minuten.

    Geben Sie die gewürfelten Kartoffeln und den gekochten Schinken in den Topf und rühren Sie alles gut um. Lassen Sie es für weitere 2-3 Minuten anbraten.

      Gießen Sie die Hühnerbrühe in den Topf und fügen Sie den getrockneten Thymian hinzu. Erhöhen Sie die Hitze, bis die Mischung kocht, und reduzieren Sie dann die Hitze zum Köcheln. Decken Sie den Topf ab und lassen Sie die Suppe etwa 15-20 Minuten köcheln, bis die Kartoffeln zart sind.

        Sobald die Kartoffeln durchgegart sind, verwenden Sie einen Kartoffelstampfer, um einige der Kartoffeln in der Suppe leicht zu zerdrücken, damit die Textur stückig bleibt.

          Rühren Sie die Schlagsahne und die Hälfte des geriebenen Cheddar-Käses ein. Mischen Sie alles gut, bis der Käse geschmolzen ist und die Suppe cremig wird.

            Mit Salz und schwarzem Pfeffer nach Geschmack abschmecken. Wenn Sie eine dickere Suppe wünschen, lassen Sie sie für zusätzliche 5 Minuten ohne Deckel köcheln.

              Verteilen Sie die Suppe auf Schalen und garnieren Sie sie mit dem restlichen Cheddar-Käse und den geschnittenen Frühlingszwiebeln.

                Vorbereitungszeit: 10 Minuten | Gesamtzeit: 40 Minuten | Portionen: 4

                  MÖCHTEST DU DIESES REZEPT SPEICHERN?

                  Schreibe einen Kommentar

                  Recipe Rating