Du liebst Kekse und Schokolade? Dann sind diese S’mores gefüllte Schokoladenkekse genau das Richtige für dich! Sie vereinen den schmelzenden Genuss von Schokolade mit der süßen Cremigkeit von S’mores. In diesem Beitrag teile ich mit dir die besten Zutaten, eine einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung und hilfreiche Tipps. Lass uns gleich loslegen und das perfekte Kekserlebnis kreieren!
Zutaten
Hauptzutaten für S’mores gefüllte Schokoladenkekse
Um die besten S’mores gefüllte Schokoladenkekse zu machen, benötigst du folgende Zutaten:
– 1 Tasse ungesalzene Butter, weich
– 3/4 Tasse brauner Zucker, fest gepackt
– 3/4 Tasse Haushaltszucker
– 1 großes Ei
– 1 Teelöffel Vanilleextrakt
– 2 1/4 Tassen Weizenmehl
– 1 Teelöffel Backpulver
– 1/2 Teelöffel Salz
– 1 Tasse Schokoladenstückchen (halbsemisüß oder Milchschokolade)
– 1 Tasse Mini-Marshmallows
– 1 Tasse zerbröselte Graham-Cracker
Diese Zutaten geben den Keksen ihren einzigartigen S’mores-Geschmack und die perfekte Konsistenz. Der Mix aus Schokolade, Marshmallows und Graham-Crackern macht jeden Bissen besonders.
Notwendige Utensilien
Für die Zubereitung dieser Kekse benötigst du einige wichtige Utensilien:
– Große Schüssel
– Handmixer oder Gabel
– Separate Schüssel für trockene Zutaten
– Backblech
– Backpapier
– Esslöffel und Teelöffel
– Kuchengitter
Diese Utensilien helfen dir, alles einfach und schnell zuzubereiten. Stelle sicher, dass du alles bereit hast, bevor du anfängst.
Alternativen zu bestimmten Zutaten
Falls du bestimmte Zutaten nicht hast, gibt es gute Alternativen:
– Butter: Du kannst Margarine verwenden, wenn du keine Butter hast.
– Brauner Zucker: Weißer Zucker mit etwas Melasse funktioniert ebenfalls.
– Weizenmehl: Eine glutenfreie Mehlmischung ist eine tolle Option für glutenfreie Kekse.
– Schokoladenstückchen: Du kannst auch Nüsse oder Trockenfrüchte verwenden, wenn du möchtest.
Diese Alternativen helfen dir, die Kekse nach deinem Geschmack anzupassen. So kannst du immer noch leckere S’mores gefüllte Schokoladenkekse machen, egal, was du zur Hand hast. Wenn du die genauen Schritte und Mengen wissen möchtest, schau dir die Full Recipe an.
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Vorbereitung des Ofens und Backblech
Heize deinen Ofen auf 175°C vor. Lege ein Backblech mit Backpapier aus. Das Backpapier hilft, dass die Kekse nicht kleben. So bleibt die Fläche sauber und die Kekse können leicht herausgenommen werden. Achte darauf, dass der Ofen gut vorgeheizt ist. So werden die Kekse gleichmäßig gebacken.
Teigmischung erstellen
Nehme eine große Schüssel. Gib die weiche Butter, den braunen Zucker und den Haushaltszucker hinein. Rühre sie mit einem Handmixer oder einer Gabel gut durch. Die Mischung sollte leicht und luftig sein. Dann füge das Ei und den Vanilleextrakt hinzu. Rühre alles gründlich, bis es gut vermischt ist. In einer anderen Schüssel vermische das Weizenmehl, das Backpulver und das Salz. Füge die trockenen Zutaten nach und nach zur feuchten Mischung hinzu. Rühre vorsichtig, bis alles zusammenkommt. Du willst einen glatten Teig.
Füllung vorbereiten und Kekse formen
Jetzt kommt der beste Teil! Nimm etwa 1,5 Esslöffel des Teigs und drücke ihn flach. Lege 1 Teelöffel Mini-Marshmallows und 1 Esslöffel zerbröselte Graham-Cracker in die Mitte. Umschließe die Füllung mit dem Teig und forme eine Kugel. Platziere die gefüllten Teigkugeln auf dem Backblech. Lass genug Platz zwischen den Keksen, damit sie beim Backen auseinanderlaufen können. Backe die Kekse 10-12 Minuten. Die Ränder sollten goldbraun sein, die Mitte kann etwas weich sein. Lasse die Kekse 5 Minuten auf dem Backblech abkühlen, bevor du sie auf ein Kuchengitter legst. So bleiben sie schön weich und lecker. Du kannst die vollständige Zubereitung im Full Recipe nachlesen.
Tipps & Tricks
Häufige Fehler vermeiden
Ein häufiger Fehler ist, die Kekse zu lange zu backen. Wenn die Ränder goldbraun sind, ist es Zeit, sie herauszunehmen. Die Mitte sollte leicht weich bleiben. So bleibt die Füllung schön schmelzend.
Ein weiterer Fehler ist das Übermischen des Teigs. Rühren Sie nur so lange, bis alles gut vermischt ist. Zu viel Rühren kann die Kekse hart machen.
Wie man den perfekten Keks erhält
Um den perfekten Keks zu bekommen, achten Sie auf die richtige Temperatur der Zutaten. Die Butter sollte weich, aber nicht geschmolzen sein. Dies hilft, eine luftige Textur zu erreichen.
Nutzen Sie einen Eisportionierer, um gleichmäßige Portionen zu bekommen. So backen die Kekse gleichmäßig und sehen gut aus.
Tipps für das Abkühlen und Servieren
Lassen Sie die Kekse nach dem Backen fünf Minuten auf dem Blech abkühlen. Dann legen Sie sie auf ein Kuchengitter. So können sie gleichmäßig abkühlen und bleiben knusprig.
Servieren Sie die Kekse warm. Die Füllung ist dann besonders lecker. Für einen besonderen Touch, beträufeln Sie die Kekse mit geschmolzener Schokolade.
Für das perfekte Erlebnis empfehle ich, die S’mores gefüllten Schokoladenkekse nach dem [Full Recipe] zu machen.
Variationen
Glutenfreie Option
Wenn du eine glutenfreie Variante machen möchtest, ersetze das Weizenmehl. Nutze einfach glutenfreies Mehl. Du kannst auch eine Mischung aus Mandel- und Kokosmehl verwenden. Diese Mehle bringen einen tollen Geschmack und eine gute Textur. Achte darauf, dass die anderen Zutaten auch glutenfrei sind. So kannst du alle genießen.
Schokoladenvariationen (dunkle, weiße oder aromatisierte Schokolade)
Du kannst verschiedene Schokoladensorten ausprobieren. Verwende dunkle Schokolade für einen intensiveren Geschmack oder weiße Schokolade für mehr Süße. Aromatisierte Schokolade, wie zum Beispiel mit Minze oder Orange, gibt den Keksen einen besonderen Kick. Mische verschiedene Schokoladensorten für mehr Spaß und Abwechslung. Du wirst überrascht sein, wie gut das schmeckt!
Zusätzliche Füllungen (z.B. Erdnussbutter oder Nutella)
Die Füllung ist der beste Teil dieser Kekse. Du kannst auch Erdnussbutter oder Nutella verwenden. Löffle einfach einen Teelöffel davon in die Mitte des Keksteigs. Das gibt den Keksen einen reichen, cremigen Geschmack. Du kannst auch kleine Stücke von Snickers oder anderen Süßigkeiten hinzufügen. So machst du deine Kekse noch spezieller. Lass deiner Kreativität freien Lauf!
Lagerungshinweise
Richtige Lagerung der Kekse
Um die S’mores gefüllten Schokoladenkekse richtig zu lagern, lege sie in einen luftdichten Behälter. Ein Glasbehälter ist ideal, da er gut schließt und die Kekse frisch hält. Vermeide es, sie in eine Plastiktüte zu legen, da dies die Kekse weich macht.
Haltbarkeit und Einfriermöglichkeiten
Die Kekse bleiben bei Raumtemperatur etwa eine Woche frisch. Du kannst sie auch einfrieren. Lege die Kekse in einen gefrierfesten Behälter. So halten sie bis zu drei Monate. Achte darauf, dass sie nicht aneinanderkleben. Du kannst sie zwischen Schichten von Backpapier aufbewahren.
So bleiben die Kekse frisch
Um die Kekse frisch zu halten, lege ein Stück Brot in den Behälter. Das Brot gibt Feuchtigkeit ab und hält die Kekse weich. Du kannst auch ein kleines Stück Apfel verwenden, um die Frische zu bewahren. Wenn du die Kekse aufwärmst, leg sie kurz in die Mikrowelle. So werden sie wieder weich und lecker. Für das beste Geschmackserlebnis, genieße sie warm!
FAQs
Wie lange dauert das Backen der Kekse?
Das Backen der S’mores gefüllten Schokoladenkekse dauert etwa 10 bis 12 Minuten. Die Ränder werden goldbraun und die Mitte bleibt weich. So bleibt die Füllung perfekt geschmolzen. Achte darauf, dass du die Kekse nicht zu lange im Ofen lässt. Sie sollten leicht unterbacken aussehen, da sie beim Abkühlen noch weiter garen.
Kann ich die Kekse im Voraus machen?
Ja, du kannst die Kekse im Voraus machen. Du kannst den Teig bis zu 48 Stunden im Kühlschrank aufbewahren. Forme die Kekse und lege sie dann auf ein Backblech. Wenn du bereit bist, sie zu backen, lasse sie etwas Raumtemperatur annehmen. Du kannst die Kekse auch nach dem Backen aufbewahren. Lagere sie in einem luftdichten Behälter für bis zu einer Woche.
Wo kann ich S’mores gefüllte Schokoladenkekse fertig kaufen?
Fertige S’mores gefüllte Schokoladenkekse findest du in vielen Bäckereien oder Cafés. Einige große Lebensmittelgeschäfte bieten sie ebenfalls an. Oft gibt es auch spezielle Online-Shops, die solche Leckereien versenden. Aber selbstgemacht sind sie oft am besten! Du kannst die S’mores gefüllten Schokoladenkekse ganz einfach nach meinem Full Recipe zubereiten.
In diesem Artikel haben wir die besten Zutaten für S’mores gefüllte Kekse besprochen. Ich habe dir gezeigt, wie du den Teig machst und auch, wie du die perfekt gebackenen Kekse erhältst. Wir haben Variationen und Lagerungstipps behandelt, um deine Kekse frisch zu halten. Denke daran, beim Backen geduldig zu sein. Mit diesen Tipps kannst du köstliche Kekse zaubern, die jedem schmecken. Viel Spaß beim Ausprobieren!
![Um die besten S'mores gefüllte Schokoladenkekse zu machen, benötigst du folgende Zutaten: - 1 Tasse ungesalzene Butter, weich - 3/4 Tasse brauner Zucker, fest gepackt - 3/4 Tasse Haushaltszucker - 1 großes Ei - 1 Teelöffel Vanilleextrakt - 2 1/4 Tassen Weizenmehl - 1 Teelöffel Backpulver - 1/2 Teelöffel Salz - 1 Tasse Schokoladenstückchen (halbsemisüß oder Milchschokolade) - 1 Tasse Mini-Marshmallows - 1 Tasse zerbröselte Graham-Cracker Diese Zutaten geben den Keksen ihren einzigartigen S'mores-Geschmack und die perfekte Konsistenz. Der Mix aus Schokolade, Marshmallows und Graham-Crackern macht jeden Bissen besonders. Für die Zubereitung dieser Kekse benötigst du einige wichtige Utensilien: - Große Schüssel - Handmixer oder Gabel - Separate Schüssel für trockene Zutaten - Backblech - Backpapier - Esslöffel und Teelöffel - Kuchengitter Diese Utensilien helfen dir, alles einfach und schnell zuzubereiten. Stelle sicher, dass du alles bereit hast, bevor du anfängst. Falls du bestimmte Zutaten nicht hast, gibt es gute Alternativen: - Butter: Du kannst Margarine verwenden, wenn du keine Butter hast. - Brauner Zucker: Weißer Zucker mit etwas Melasse funktioniert ebenfalls. - Weizenmehl: Eine glutenfreie Mehlmischung ist eine tolle Option für glutenfreie Kekse. - Schokoladenstückchen: Du kannst auch Nüsse oder Trockenfrüchte verwenden, wenn du möchtest. Diese Alternativen helfen dir, die Kekse nach deinem Geschmack anzupassen. So kannst du immer noch leckere S'mores gefüllte Schokoladenkekse machen, egal, was du zur Hand hast. Wenn du die genauen Schritte und Mengen wissen möchtest, schau dir die Full Recipe an. Heize deinen Ofen auf 175°C vor. Lege ein Backblech mit Backpapier aus. Das Backpapier hilft, dass die Kekse nicht kleben. So bleibt die Fläche sauber und die Kekse können leicht herausgenommen werden. Achte darauf, dass der Ofen gut vorgeheizt ist. So werden die Kekse gleichmäßig gebacken. Nehme eine große Schüssel. Gib die weiche Butter, den braunen Zucker und den Haushaltszucker hinein. Rühre sie mit einem Handmixer oder einer Gabel gut durch. Die Mischung sollte leicht und luftig sein. Dann füge das Ei und den Vanilleextrakt hinzu. Rühre alles gründlich, bis es gut vermischt ist. In einer anderen Schüssel vermische das Weizenmehl, das Backpulver und das Salz. Füge die trockenen Zutaten nach und nach zur feuchten Mischung hinzu. Rühre vorsichtig, bis alles zusammenkommt. Du willst einen glatten Teig. Jetzt kommt der beste Teil! Nimm etwa 1,5 Esslöffel des Teigs und drücke ihn flach. Lege 1 Teelöffel Mini-Marshmallows und 1 Esslöffel zerbröselte Graham-Cracker in die Mitte. Umschließe die Füllung mit dem Teig und forme eine Kugel. Platziere die gefüllten Teigkugeln auf dem Backblech. Lass genug Platz zwischen den Keksen, damit sie beim Backen auseinanderlaufen können. Backe die Kekse 10-12 Minuten. Die Ränder sollten goldbraun sein, die Mitte kann etwas weich sein. Lasse die Kekse 5 Minuten auf dem Backblech abkühlen, bevor du sie auf ein Kuchengitter legst. So bleiben sie schön weich und lecker. Du kannst die vollständige Zubereitung im Full Recipe nachlesen. Ein häufiger Fehler ist, die Kekse zu lange zu backen. Wenn die Ränder goldbraun sind, ist es Zeit, sie herauszunehmen. Die Mitte sollte leicht weich bleiben. So bleibt die Füllung schön schmelzend. Ein weiterer Fehler ist das Übermischen des Teigs. Rühren Sie nur so lange, bis alles gut vermischt ist. Zu viel Rühren kann die Kekse hart machen. Um den perfekten Keks zu bekommen, achten Sie auf die richtige Temperatur der Zutaten. Die Butter sollte weich, aber nicht geschmolzen sein. Dies hilft, eine luftige Textur zu erreichen. Nutzen Sie einen Eisportionierer, um gleichmäßige Portionen zu bekommen. So backen die Kekse gleichmäßig und sehen gut aus. Lassen Sie die Kekse nach dem Backen fünf Minuten auf dem Blech abkühlen. Dann legen Sie sie auf ein Kuchengitter. So können sie gleichmäßig abkühlen und bleiben knusprig. Servieren Sie die Kekse warm. Die Füllung ist dann besonders lecker. Für einen besonderen Touch, beträufeln Sie die Kekse mit geschmolzener Schokolade. Für das perfekte Erlebnis empfehle ich, die S'mores gefüllten Schokoladenkekse nach dem [Full Recipe] zu machen. {{image_4}} Wenn du eine glutenfreie Variante machen möchtest, ersetze das Weizenmehl. Nutze einfach glutenfreies Mehl. Du kannst auch eine Mischung aus Mandel- und Kokosmehl verwenden. Diese Mehle bringen einen tollen Geschmack und eine gute Textur. Achte darauf, dass die anderen Zutaten auch glutenfrei sind. So kannst du alle genießen. Du kannst verschiedene Schokoladensorten ausprobieren. Verwende dunkle Schokolade für einen intensiveren Geschmack oder weiße Schokolade für mehr Süße. Aromatisierte Schokolade, wie zum Beispiel mit Minze oder Orange, gibt den Keksen einen besonderen Kick. Mische verschiedene Schokoladensorten für mehr Spaß und Abwechslung. Du wirst überrascht sein, wie gut das schmeckt! Die Füllung ist der beste Teil dieser Kekse. Du kannst auch Erdnussbutter oder Nutella verwenden. Löffle einfach einen Teelöffel davon in die Mitte des Keksteigs. Das gibt den Keksen einen reichen, cremigen Geschmack. Du kannst auch kleine Stücke von Snickers oder anderen Süßigkeiten hinzufügen. So machst du deine Kekse noch spezieller. Lass deiner Kreativität freien Lauf! Um die S'mores gefüllten Schokoladenkekse richtig zu lagern, lege sie in einen luftdichten Behälter. Ein Glasbehälter ist ideal, da er gut schließt und die Kekse frisch hält. Vermeide es, sie in eine Plastiktüte zu legen, da dies die Kekse weich macht. Die Kekse bleiben bei Raumtemperatur etwa eine Woche frisch. Du kannst sie auch einfrieren. Lege die Kekse in einen gefrierfesten Behälter. So halten sie bis zu drei Monate. Achte darauf, dass sie nicht aneinanderkleben. Du kannst sie zwischen Schichten von Backpapier aufbewahren. Um die Kekse frisch zu halten, lege ein Stück Brot in den Behälter. Das Brot gibt Feuchtigkeit ab und hält die Kekse weich. Du kannst auch ein kleines Stück Apfel verwenden, um die Frische zu bewahren. Wenn du die Kekse aufwärmst, leg sie kurz in die Mikrowelle. So werden sie wieder weich und lecker. Für das beste Geschmackserlebnis, genieße sie warm! Das Backen der S'mores gefüllten Schokoladenkekse dauert etwa 10 bis 12 Minuten. Die Ränder werden goldbraun und die Mitte bleibt weich. So bleibt die Füllung perfekt geschmolzen. Achte darauf, dass du die Kekse nicht zu lange im Ofen lässt. Sie sollten leicht unterbacken aussehen, da sie beim Abkühlen noch weiter garen. Ja, du kannst die Kekse im Voraus machen. Du kannst den Teig bis zu 48 Stunden im Kühlschrank aufbewahren. Forme die Kekse und lege sie dann auf ein Backblech. Wenn du bereit bist, sie zu backen, lasse sie etwas Raumtemperatur annehmen. Du kannst die Kekse auch nach dem Backen aufbewahren. Lagere sie in einem luftdichten Behälter für bis zu einer Woche. Fertige S'mores gefüllte Schokoladenkekse findest du in vielen Bäckereien oder Cafés. Einige große Lebensmittelgeschäfte bieten sie ebenfalls an. Oft gibt es auch spezielle Online-Shops, die solche Leckereien versenden. Aber selbstgemacht sind sie oft am besten! Du kannst die S'mores gefüllten Schokoladenkekse ganz einfach nach meinem Full Recipe zubereiten. In diesem Artikel haben wir die besten Zutaten für S'mores gefüllte Kekse besprochen. Ich habe dir gezeigt, wie du den Teig machst und auch, wie du die perfekt gebackenen Kekse erhältst. Wir haben Variationen und Lagerungstipps behandelt, um deine Kekse frisch zu halten. Denke daran, beim Backen geduldig zu sein. Mit diesen Tipps kannst du köstliche Kekse zaubern, die jedem schmecken. Viel Spaß beim Ausprobieren!](https://rezeptes.de/wp-content/uploads/2025/07/815ac7bc-f0fd-44d4-87a0-e88a40f25b9b-250x250.webp)