Homemade Mexican Pizza Lecker und Einfach Rezept

MÖCHTEST DU DIESES REZEPT SPEICHERN?

Selbstgemachte mexikanische Pizza ist einfach und lecker! In diesem Rezept zeige ich dir, wie schnell du eine köstliche Variante zubereiten kannst, die deine Familie lieben wird. Egal, ob du es scharf oder mild magst, mit frischen Zutaten wird dein Geschmack voll bedient. Lass uns direkt mit der Zutatenliste starten und herausfinden, wie du in wenigen Schritten ein fantastisches Gericht zaubern kannst!

Zutaten

Hauptzutaten für die mexikanische Pizza

Um eine leckere mexikanische Pizza zu machen, brauchst du einige wichtige Zutaten. Diese bringen den tollen Geschmack, den wir lieben. Hier sind die Hauptbestandteile:

– 1 vorgefertigter Pizzateig oder 1 Vollkorn-Tortilla (30 cm)

– 1 Tasse nachgemachte Bohnen

– 1 Tasse geröstetes Hähnchen (optional)

– 1 Tasse Mais (aus der Dose oder gefroren)

– 1 Tasse gewürfelte Tomaten

– 1/2 Tasse geschnittene schwarze Oliven

– 1 Jalapeño, in Scheiben (optional)

– 1 1/2 Tassen geriebene mexikanische Käsemischung

– 2 Teelöffel Taco-Gewürz

Diese Zutaten sind die Basis für deinen Pizzagenuss. Sie bieten dir eine Mischung aus Texturen und Geschmäckern.

Optionale Zutaten und Beläge

Für mehr Geschmack und Vielfalt kannst du einige optionale Zutaten hinzufügen. Diese sind nicht nötig, aber sie machen die Pizza noch besser:

– 1 Avocado, gewürfelt

– 1/4 Tasse frischer Koriander, gehackt

– 1 Limette, in Keile geschnitten

– Salsa zum Beträufeln

– Sauerrahm als Topping (optional)

Die optionalen Zutaten bringen Frische und eine schöne Farbe. Sie machen die Pizza wirklich besonders.

Portionen und Ernährungsinformationen

Dieses Rezept reicht für vier Portionen. Es ist ideal für ein schnelles Abendessen oder einen Snack. Hier sind einige Ernährungsinfos, die du beachten kannst:

– Zubereitungszeit: 10 Minuten

– Gesamtzeit: 35 Minuten

Mit diesen Zutaten kannst du eine köstliche mexikanische Pizza zubereiten, die deine Familie lieben wird. Sie ist einfach und macht viel Spaß beim Kochen.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Vorbereitung des Teigs oder der Tortilla

Zuerst musst du den Ofen auf 200°C vorheizen. Wenn du Pizzateig verwendest, rolle ihn auf einer bemehlten Fläche aus. Du brauchst die Fläche, um die Pizza schön zu formen. Ein Tortilla funktioniert auch gut. Lege sie einfach auf ein Backblech, das mit Backpapier ausgelegt ist.

Schichten der Zutaten

Jetzt kommt der spaßige Teil: die Schichtung! Verteile die refried beans gleichmäßig auf dem Teig. Lass einen kleinen Rand frei. Streue die Taco-Gewürze über die Bohnen. Das gibt der Pizza einen tollen Geschmack. Wenn du Hähnchen verwenden möchtest, lege es jetzt darauf. Dann kommt die Mais, gefolgte von den gewürfelten Tomaten, schwarzen Oliven und Jalapeños. Zum Schluss streue die mexikanische Käsemischung großzügig oben drauf.

Backen der mexikanischen Pizza

Jetzt ist es Zeit, die Pizza zu backen! Stelle das Blech in den vorgeheizten Ofen. Backe die Pizza für 15 bis 20 Minuten. Achte darauf, dass der Käse blubbert und die Ränder goldbraun sind. Nachdem du die Pizza aus dem Ofen genommen hast, lass sie ein paar Minuten abkühlen. Toppe sie mit gewürfeltem Avocado und frischem Koriander. Serviere sie mit Limettenstücken und einem Schuss Salsa. Wenn du magst, füge etwas Sauerrahm hinzu.

Tipps & Tricks

Perfekte Backtipps

Um die beste mexikanische Pizza zu backen, ist die Temperatur wichtig. Heize deinen Ofen immer auf 200 °C vor. Das sorgt dafür, dass der Teig gleichmäßig backt. Wenn du eine Pizza mit Tortilla machst, backe sie direkt auf dem Blech. Das gibt eine knusprige Basis.

So vermeiden Sie einen matschigen Boden

Ein matschiger Boden kann frustrierend sein. Um das zu vermeiden, streiche die Bohnen gleichmäßig auf die Basis. Lass einen kleinen Rand frei. Wenn du viele feuchte Zutaten nutzt, wie Tomaten oder Jalapeños, lege sie leicht schräg auf die Pizza. Das hilft, überschüssige Feuchtigkeit abzuleiten.

Anpassung des Schärfegrades

Du kannst die Schärfe deiner Pizza einfach anpassen. Möchtest du es schärfer? Füge mehr Jalapeños hinzu oder verwende scharfe Salsa. Für eine mildere Version, lass die Jalapeños weg und nutze süße Paprika. Experimentiere mit der Menge des Taco-Gewürzes, um den Geschmack zu ändern.

Variationen

Vegetarische Optionen

Eine vegetarische mexikanische Pizza ist einfach und lecker. Sie können die Hähnchenbrust weglassen. Ersetzen Sie das Fleisch durch mehr Gemüse. Zum Beispiel, verwenden Sie Paprika, Zucchini oder Spinat. Diese Zutaten fügen Farbe und Geschmack hinzu. Die Bohnen sind eine tolle Proteinquelle. Verwenden Sie auch mehr Käse für einen cremigen Genuss.

Mexikanische Pizza mit Meeresfrüchten

Für eine Meeresfrüchte-Pizza ist Garnelen eine gute Wahl. Fügen Sie sie nach den Bohnen hinzu. Sie können auch Muscheln oder Tintenfisch verwenden. Diese Meeresfrüchte bringen einen frischen Geschmack mit. Achten Sie darauf, sie gut zu würzen. Verwenden Sie Limettensaft und frische Kräuter, um den Geschmack zu heben.

Verwendung von verschiedenen Käsesorten

Käse macht die mexikanische Pizza besonders. Sie können verschiedene Käsesorten ausprobieren. Cheddar, Gouda oder sogar Feta sind großartige Optionen. Jeder Käse bringt seinen eigenen Geschmack mit. Mischen Sie verschiedene Käsesorten für mehr Tiefe. Das Ergebnis ist eine schmelzende, köstliche Pizza, die jeden begeistert.

Aufbewahrungsinformationen

Reste richtig lagern

Um die Reste deiner mexikanischen Pizza frisch zu halten, lege sie in einen luftdichten Behälter. Du solltest die Pizza innerhalb von drei Tagen essen. Wenn du sie aufbewahrst, stelle sicher, dass die Reste auf Raumtemperatur abgekühlt sind, bevor du sie in den Kühlschrank stellst. So bleibt der Geschmack erhalten.

Aufwärmen von mexikanischer Pizza

Um deine mexikanische Pizza aufzuwärmen, heize den Ofen auf 350°F (175°C) vor. Lege die Pizza auf ein Backblech und backe sie für etwa 10 Minuten. So wird der Boden knusprig und der Käse schmilzt wieder gut. Alternativ kannst du eine Pfanne verwenden. Erhitze sie bei mittlerer Hitze und lege die Pizza hinein. Decke die Pfanne ab, um den Käse schneller schmelzen zu lassen.

Einfrieren für die spätere Verwendung

Wenn du deine mexikanische Pizza für später aufbewahren möchtest, kannst du sie einfrieren. Lass die Pizza ganz abkühlen und schneide sie in Stücke. Wickele jedes Stück in Frischhaltefolie und lege sie in einen Gefrierbeutel. So bleibt sie bis zu zwei Monate frisch. Zum Auftauen lege die Pizza über Nacht in den Kühlschrank oder erwärme sie direkt aus dem Gefrierfach im Ofen.

FAQs

Wie mache ich die beste mexikanische Pizza zu Hause?

Um die beste mexikanische Pizza zu machen, nutze frische Zutaten. Beginne mit einem guten Teig oder einer Tortilla. Verteile eine Schicht Refried Beans gleichmäßig. Füge Taco-Gewürz hinzu, um den Geschmack zu verstärken. Schichte das Gemüse und das Fleisch, wenn du es magst. Toppe alles mit viel Käse. Backe die Pizza bei 200 Grad Celsius. Warte, bis der Käse blubbert und die Ränder goldbraun sind. Lass die Pizza kurz abkühlen. Dann garnierst du sie mit Avocado und Koriander.

Kann ich selbstgemachten Pizzateig verwenden?

Ja, du kannst selbstgemachten Pizzateig verwenden. Er gibt der Pizza eine frische Note. Stelle sicher, dass der Teig gut aufgegangen ist. Rolle ihn auf einer bemehlten Fläche aus. Schneide ihn in die gewünschte Größe. Wenn du einen Tortillastil magst, benutze eine große Tortilla. Beide Optionen passen gut zu den mexikanischen Aromen.

Was sind die besten Beilagen für mexikanische Pizza?

Für mexikanische Pizza sind viele Beilagen toll. Hier sind einige Ideen:

– Avocado, gewürfelt

– Frischer Koriander, gehackt

– Limettenstücke zum Pressen

– Salsa zum Drizzeln

– Sauerrahm für extra Cremigkeit

– Jalapeños für den Schärfegenuss

Diese Beilagen verbessern den Geschmack und machen das Essen noch mehr Spaß!

Wir haben die wichtigsten Zutaten für mexikanische Pizza durchgesehen. Sie lernen, wie man den Teig vorbereitet und die Beläge schichtet. Außerdem gab es viele nützliche Tipps, um die perfekte Pizza zu backen. Denken Sie daran, auch die Variationen und Aufbewahrungsoptionen zu beachten. So genießen Sie jede Portion maximal. Machen Sie sich bereit, Ihre Freunde und Familie mit leckerer mexikanischer Pizza zu beeindrucken!

Um eine leckere mexikanische Pizza zu machen, brauchst du einige wichtige Zutaten. Diese bringen den tollen Geschmack, den wir lieben. Hier sind die Hauptbestandteile: - 1 vorgefertigter Pizzateig oder 1 Vollkorn-Tortilla (30 cm) - 1 Tasse nachgemachte Bohnen - 1 Tasse geröstetes Hähnchen (optional) - 1 Tasse Mais (aus der Dose oder gefroren) - 1 Tasse gewürfelte Tomaten - 1/2 Tasse geschnittene schwarze Oliven - 1 Jalapeño, in Scheiben (optional) - 1 1/2 Tassen geriebene mexikanische Käsemischung - 2 Teelöffel Taco-Gewürz Diese Zutaten sind die Basis für deinen Pizzagenuss. Sie bieten dir eine Mischung aus Texturen und Geschmäckern. Für mehr Geschmack und Vielfalt kannst du einige optionale Zutaten hinzufügen. Diese sind nicht nötig, aber sie machen die Pizza noch besser: - 1 Avocado, gewürfelt - 1/4 Tasse frischer Koriander, gehackt - 1 Limette, in Keile geschnitten - Salsa zum Beträufeln - Sauerrahm als Topping (optional) Die optionalen Zutaten bringen Frische und eine schöne Farbe. Sie machen die Pizza wirklich besonders. Dieses Rezept reicht für vier Portionen. Es ist ideal für ein schnelles Abendessen oder einen Snack. Hier sind einige Ernährungsinfos, die du beachten kannst: - Zubereitungszeit: 10 Minuten - Gesamtzeit: 35 Minuten Mit diesen Zutaten kannst du eine köstliche mexikanische Pizza zubereiten, die deine Familie lieben wird. Sie ist einfach und macht viel Spaß beim Kochen. Zuerst musst du den Ofen auf 200°C vorheizen. Wenn du Pizzateig verwendest, rolle ihn auf einer bemehlten Fläche aus. Du brauchst die Fläche, um die Pizza schön zu formen. Ein Tortilla funktioniert auch gut. Lege sie einfach auf ein Backblech, das mit Backpapier ausgelegt ist. Jetzt kommt der spaßige Teil: die Schichtung! Verteile die refried beans gleichmäßig auf dem Teig. Lass einen kleinen Rand frei. Streue die Taco-Gewürze über die Bohnen. Das gibt der Pizza einen tollen Geschmack. Wenn du Hähnchen verwenden möchtest, lege es jetzt darauf. Dann kommt die Mais, gefolgte von den gewürfelten Tomaten, schwarzen Oliven und Jalapeños. Zum Schluss streue die mexikanische Käsemischung großzügig oben drauf. Jetzt ist es Zeit, die Pizza zu backen! Stelle das Blech in den vorgeheizten Ofen. Backe die Pizza für 15 bis 20 Minuten. Achte darauf, dass der Käse blubbert und die Ränder goldbraun sind. Nachdem du die Pizza aus dem Ofen genommen hast, lass sie ein paar Minuten abkühlen. Toppe sie mit gewürfeltem Avocado und frischem Koriander. Serviere sie mit Limettenstücken und einem Schuss Salsa. Wenn du magst, füge etwas Sauerrahm hinzu. Um die beste mexikanische Pizza zu backen, ist die Temperatur wichtig. Heize deinen Ofen immer auf 200 °C vor. Das sorgt dafür, dass der Teig gleichmäßig backt. Wenn du eine Pizza mit Tortilla machst, backe sie direkt auf dem Blech. Das gibt eine knusprige Basis. Ein matschiger Boden kann frustrierend sein. Um das zu vermeiden, streiche die Bohnen gleichmäßig auf die Basis. Lass einen kleinen Rand frei. Wenn du viele feuchte Zutaten nutzt, wie Tomaten oder Jalapeños, lege sie leicht schräg auf die Pizza. Das hilft, überschüssige Feuchtigkeit abzuleiten. Du kannst die Schärfe deiner Pizza einfach anpassen. Möchtest du es schärfer? Füge mehr Jalapeños hinzu oder verwende scharfe Salsa. Für eine mildere Version, lass die Jalapeños weg und nutze süße Paprika. Experimentiere mit der Menge des Taco-Gewürzes, um den Geschmack zu ändern. {{image_2}} Eine vegetarische mexikanische Pizza ist einfach und lecker. Sie können die Hähnchenbrust weglassen. Ersetzen Sie das Fleisch durch mehr Gemüse. Zum Beispiel, verwenden Sie Paprika, Zucchini oder Spinat. Diese Zutaten fügen Farbe und Geschmack hinzu. Die Bohnen sind eine tolle Proteinquelle. Verwenden Sie auch mehr Käse für einen cremigen Genuss. Für eine Meeresfrüchte-Pizza ist Garnelen eine gute Wahl. Fügen Sie sie nach den Bohnen hinzu. Sie können auch Muscheln oder Tintenfisch verwenden. Diese Meeresfrüchte bringen einen frischen Geschmack mit. Achten Sie darauf, sie gut zu würzen. Verwenden Sie Limettensaft und frische Kräuter, um den Geschmack zu heben. Käse macht die mexikanische Pizza besonders. Sie können verschiedene Käsesorten ausprobieren. Cheddar, Gouda oder sogar Feta sind großartige Optionen. Jeder Käse bringt seinen eigenen Geschmack mit. Mischen Sie verschiedene Käsesorten für mehr Tiefe. Das Ergebnis ist eine schmelzende, köstliche Pizza, die jeden begeistert. Um die Reste deiner mexikanischen Pizza frisch zu halten, lege sie in einen luftdichten Behälter. Du solltest die Pizza innerhalb von drei Tagen essen. Wenn du sie aufbewahrst, stelle sicher, dass die Reste auf Raumtemperatur abgekühlt sind, bevor du sie in den Kühlschrank stellst. So bleibt der Geschmack erhalten. Um deine mexikanische Pizza aufzuwärmen, heize den Ofen auf 350°F (175°C) vor. Lege die Pizza auf ein Backblech und backe sie für etwa 10 Minuten. So wird der Boden knusprig und der Käse schmilzt wieder gut. Alternativ kannst du eine Pfanne verwenden. Erhitze sie bei mittlerer Hitze und lege die Pizza hinein. Decke die Pfanne ab, um den Käse schneller schmelzen zu lassen. Wenn du deine mexikanische Pizza für später aufbewahren möchtest, kannst du sie einfrieren. Lass die Pizza ganz abkühlen und schneide sie in Stücke. Wickele jedes Stück in Frischhaltefolie und lege sie in einen Gefrierbeutel. So bleibt sie bis zu zwei Monate frisch. Zum Auftauen lege die Pizza über Nacht in den Kühlschrank oder erwärme sie direkt aus dem Gefrierfach im Ofen. Um die beste mexikanische Pizza zu machen, nutze frische Zutaten. Beginne mit einem guten Teig oder einer Tortilla. Verteile eine Schicht Refried Beans gleichmäßig. Füge Taco-Gewürz hinzu, um den Geschmack zu verstärken. Schichte das Gemüse und das Fleisch, wenn du es magst. Toppe alles mit viel Käse. Backe die Pizza bei 200 Grad Celsius. Warte, bis der Käse blubbert und die Ränder goldbraun sind. Lass die Pizza kurz abkühlen. Dann garnierst du sie mit Avocado und Koriander. Ja, du kannst selbstgemachten Pizzateig verwenden. Er gibt der Pizza eine frische Note. Stelle sicher, dass der Teig gut aufgegangen ist. Rolle ihn auf einer bemehlten Fläche aus. Schneide ihn in die gewünschte Größe. Wenn du einen Tortillastil magst, benutze eine große Tortilla. Beide Optionen passen gut zu den mexikanischen Aromen. Für mexikanische Pizza sind viele Beilagen toll. Hier sind einige Ideen: - Avocado, gewürfelt - Frischer Koriander, gehackt - Limettenstücke zum Pressen - Salsa zum Drizzeln - Sauerrahm für extra Cremigkeit - Jalapeños für den Schärfegenuss Diese Beilagen verbessern den Geschmack und machen das Essen noch mehr Spaß! Wir haben die wichtigsten Zutaten für mexikanische Pizza durchgesehen. Sie lernen, wie man den Teig vorbereitet und die Beläge schichtet. Außerdem gab es viele nützliche Tipps, um die perfekte Pizza zu backen. Denken Sie daran, auch die Variationen und Aufbewahrungsoptionen zu beachten. So genießen Sie jede Portion maximal. Machen Sie sich bereit, Ihre Freunde und Familie mit leckerer mexikanischer Pizza zu beeindrucken!

Homemade Mexican Pizza

Entdecke dieses zesty Homemade Mexican Pizza Rezept, das schnell und einfach zuzubereiten ist! Mit einer Basis aus knusprigem Teig, einer köstlichen Mischung aus refried beans, Hähnchen, frischem Gemüse und einer leckeren Käseschicht wird jeder Bissen zum Geschmackserlebnis. Perfekt für ein schnelles Abendessen oder eine Party! Klicke jetzt, um das vollständige Rezept zu erkunden und bring Geschmack auf deinen Teller!

Zutaten
  

1 pre-made pizza dough or 1 whole wheat tortilla (12 inches)

1 cup refried beans

1 cup shredded cooked chicken (optional)

1 cup corn (canned or frozen)

1 cup diced tomatoes

1/2 cup sliced black olives

1 jalapeño, sliced (optional)

1 1/2 cups shredded Mexican cheese blend

2 teaspoons taco seasoning

1 avocado, diced

1/4 cup fresh cilantro, chopped

1 lime, cut into wedges

Salsa for drizzling

Sour cream for topping (optional)

Anleitungen
 

Preheat the oven to 400°F (200°C).

    If using pizza dough, roll it out on a floured surface to fit your baking sheet or pizza stone. If using a tortilla, place it directly on a baking sheet lined with parchment paper.

      Spread the refried beans evenly over the base, leaving a small border around the edges.

        Sprinkle the taco seasoning evenly over the beans for an extra kick of flavor.

          Layer the shredded chicken (if using) on top of the beans, followed by corn, diced tomatoes, black olives, and jalapeños.

            Generously shower the entire pizza with the Mexican cheese blend.

              Bake in the preheated oven for 15-20 minutes or until the cheese is bubbling and the edges are golden brown.

                Once baked, remove the pizza from the oven and let it cool for a few minutes.

                  Top with diced avocado and cilantro.

                    Serve with lime wedges on the side and drizzle each slice with salsa. Add sour cream on top if desired.

                      Prep Time: 10 min | Total Time: 35 min | Servings: 4

                        MÖCHTEST DU DIESES REZEPT SPEICHERN?

                        Schreibe einen Kommentar

                        Recipe Rating